
Außenwerbung:
Ob Taxi, Bus oder Bahn: Bekannt wie ein bunter Hund
Werbung auf Verkehrsmitteln fällt nicht nur extrem auf. Sie genießt auch eine hohe Akzeptanz. Zu diesem Ergebnis kommt die Trendanalyse Verkehrsmedien 2019

Foto: FAW
Fast jeder ist regelmäßig draußen unterwegs. Kein Wunder also, dass Werbung auf beziehungsweise in öffentlichen Verkehrsmedien von 82 Prozent der Bevölkerung in Deutschland wahrgenommen wird. Zu diesem Ergebnis kommt die Trendanalyse Verkehrsmedien 2019, die der Fachverband Außenwerbung (FAW) und die Agentur Outmaxx Media Service soeben vorgelegt haben. Damit reicht die Bekanntheit von Verkehrsmedien weit über die – ohnehin schon zahlreichen – Nutzer des Öffentlichen Personennahverkehrs hinaus (76 Prozent).
Am bekanntesten ist dabei die Außenwerbung auf den Bussen mit einem Wert von ebenfalls 82 Prozent: Das heißt, wer Verkehrsmedien kennt, kennt auch die Außenwerbung auf Bussen, was laut FAW den vielen auffälligen Komplett-Brandings der Busse zu verdanken ist, die zudem häufig im Umland der Städte und somit in einem konkurrenzarmen Umfeld unterwegs sind.
Verkehrsmedien genießen hohe Akzeptanz
Die Werbemöglichkeiten in und auf den "Öffis" fallen aber nicht nur auf, sie genießen auch eine hohe Akzeptanz: Fast die Hälfte (45 Prozent) der Befragten sieht die hierauf gezeigte Werbung als informativ an. 43 Prozent empfindet sie als kreativ, und mehr als ein Drittel (36 Prozent) wird auf diesem Weg auf neue Angebote aufmerksam gemacht.
Impulsgeber für Kauf
21 Prozent der Probanden attestieren den Verkehrsmedien allgemein eine Wirkung als Impulsgeber für weitergehendes Interesse bis hin zum Kauf der beworbenen Angebote. Dabei setzt wiederum der Bus sowohl mit der Außen- wie auch mit der Innenwerbung die stärksten Impulse: 26 (25) Prozent gaben an, die Werbung auf diesen Eyecatchern habe schon mal ihr Interesse geweckt oder sie zum Kauf animiert.
Im Zuge der Befragung wurde auch ermittelt, was die Fahrgäste während der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln machen. Dabei überwiegen zwei Beschäftigungen deutlich: Die meisten schauen aus dem Fenster (73 Prozent) oder widmen sich dem Smartphone beziehungsweise Tablet (65 Prozent), wobei sie dann hauptsächlich über Messenger-Dienste kommunizieren (69 Prozent) oder soziale Netzwerke nutzen (59 Prozent).
Die "Trendanalyse Verkehrsmedien 2019" wurde von den Instituten Research Now und SSI im Januar 2019 durchgeführt. Befragt wurden 1.002 deutschsprachige Personen im Alter von 18+. Auftraggeber sind der Fachverband Außenwerbung und die Agentur Outmaxx Media Service.