WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Sport-Marketing:
Olympische Spiele: Pelotons Liebesbrief an seine Mitglieder

Die Olympischen Spiele verbinden die Welt des Sports im Großen. Peloton tut das im Kleinen. Um die eigene globale Gemeinschaft der Peloton-Nutzer zu feiern, schaltet die Fitnessmarke einen TV-Sport zur Olympia-Eröffnung.

Text: W&V Redaktion

22. Juli 2021

Peleton-Nutzer sind eine globale Community
Peleton-Nutzer sind eine globale Community

Foto: Peloton

"It's You. That Makes Us" - so lautet der Claim der neuen Kampagne, für die Peloton während der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele bei NBC Werbezeit gebucht hat. Der 30-sekündige TV-Spot zeigt Surf-Weltmeister John John Florence und die olympische Goldmedaillengewinnerin im Schwimmen, Kathleen Baker, und soll bei dem Event, in dem die Welt für den Sport zusammenkommt, die Kraft der globalen Gemeinschaft zwischen den weltweiten Nutzern der Fitnessmarke feiern. Die Mitglieder seien zwar Fremde, doch ihre gemeinsamen Interessen verbinden sie. 

"Es ist ein Liebesbrief an unsere Mitglieder und eine Möglichkeit, neue Mitglieder einzuladen", sagt Dara Treseder, Senior VP und Global Head of Marketing and Communications von Peloton. "Es spielt keine Rolle, wer Sie sind oder woher Sie kommen, einige unserer Mitglieder sind Elite-Athleten, einige unserer Mitglieder sind ganz normale Menschen", sagt sie. "Jeder kann ein Teil von Peloton sein."

Neben der neuen Kampagne will Peloton auch mit neuen Inhalten Mitglieder gewinnen und binden. Erst vor wenigen Tagen kündigte die D2C-Brand an, Fitness über ein neues rhythmusbasiertes Spiel, "Lanebreak", zu gamifizieren, das Peloton-Mitgliedern eine neue interaktive Erfahrung bietet. Radfahrer können gegen andere Mitglieder antreten, um beim Radfahren die höchste Punktzahl zu erreichen. Das Spiel soll 2022 auf den Markt kommen.


Mehr zum Thema:

International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.