Sport-Marketing:
Olympische Spiele: Pelotons Liebesbrief an seine Mitglieder
Die Olympischen Spiele verbinden die Welt des Sports im Großen. Peloton tut das im Kleinen. Um die eigene globale Gemeinschaft der Peloton-Nutzer zu feiern, schaltet die Fitnessmarke einen TV-Sport zur Olympia-Eröffnung.

Foto: Peloton
"It's You. That Makes Us" - so lautet der Claim der neuen Kampagne, für die Peloton während der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele bei NBC Werbezeit gebucht hat. Der 30-sekündige TV-Spot zeigt Surf-Weltmeister John John Florence und die olympische Goldmedaillengewinnerin im Schwimmen, Kathleen Baker, und soll bei dem Event, in dem die Welt für den Sport zusammenkommt, die Kraft der globalen Gemeinschaft zwischen den weltweiten Nutzern der Fitnessmarke feiern. Die Mitglieder seien zwar Fremde, doch ihre gemeinsamen Interessen verbinden sie.
"Es ist ein Liebesbrief an unsere Mitglieder und eine Möglichkeit, neue Mitglieder einzuladen", sagt Dara Treseder, Senior VP und Global Head of Marketing and Communications von Peloton. "Es spielt keine Rolle, wer Sie sind oder woher Sie kommen, einige unserer Mitglieder sind Elite-Athleten, einige unserer Mitglieder sind ganz normale Menschen", sagt sie. "Jeder kann ein Teil von Peloton sein."
Neben der neuen Kampagne will Peloton auch mit neuen Inhalten Mitglieder gewinnen und binden. Erst vor wenigen Tagen kündigte die D2C-Brand an, Fitness über ein neues rhythmusbasiertes Spiel, "Lanebreak", zu gamifizieren, das Peloton-Mitgliedern eine neue interaktive Erfahrung bietet. Radfahrer können gegen andere Mitglieder antreten, um beim Radfahren die höchste Punktzahl zu erreichen. Das Spiel soll 2022 auf den Markt kommen.