WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Linktipp:
Omnicom empfiehlt, bis zu 25 Prozent des TV-Budgets in Online-Videos zu stecken

Wie es momentan um den Shift weg von TV-Spots hinzu Bewegtbild-Werbung im Netz bestellt ist, zeigt ein Interview des Omnicom-Chefes Daryl Simm mit dem "Wall Street Journal". "Wir empfehlen unseren Kunden, zwischen zehn und 25 Prozent ihres TV-Budgets in Online-Videos umzuleiten", sagt der Media-Manager,

Text: Franziska Mozart

8. Oktober 2014

Foto: Omnicom

Wie es momentan um den Shift weg von TV-Spots hinzu Bewegtbild-Werbung im Netz bestellt ist, zeigt ein Interview des Omnicom-Media-Chefs Daryl Simm mit dem "Wall Street Journal". "Wir empfehlen unseren Kunden, zwischen zehn und 25 Prozent ihres TV-Budgets in Online-Videos umzuleiten", sagt der Media-Manager, der an der Spitze des Unternehmens steht, das die Budgets von Unternehmen wie PepsiCo, McDonald’s oder Apple verwaltet.

Grund für Panik bei den TV-Sendern sieht er allerdings nicht. Ein Großteil des Geldes gehe wieder zurück an sie, über deren Online-Angebote. Doch die Nachfrage nach guten Online-Videos steige und wenn hier das Angebot größer werde, dann könnte auch noch mehr Budget für Bewegtbild-Werbung ausgegeben werden, zeigt sich Simm überzeugt.

Die Prozent-Zahlen, die Simm in dem Interview nennt, passen zu dem kürzlich bekannt gewordenen Deal zwischen Mondelez und Google. Demnach soll es sich um ein 200-Millionen-Dollar-Investment für Online-Videos handeln. Für 2014 hat der Lebensmittelkonzern den Plan ausgegeben, zehn Prozent seines Werbebudgets in Online-Video zu investieren, was allerdings nur ein Etappenziel ist. Bis 2016 will der Konzern die Hälfte seines Media-Budgets in Online-Werbung stecken.


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.