WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Top-Personalie:
Opel: Stephen Norman wird Marketing- und Vertriebschef

Ab Februar 2021 ist Stephen Norman Senior Vice President Sales, Aftersales & Marketing von Opel/Vauxhall. Er kommt von Vauxhall, wo er als Geschäftsführer tätig ist. Dort folgt ihm Paul Willcox nach.

Text: W&V Redaktion

20. Januar 2021

Karriere: Stephen Norman übernimmt als Vice President internationale Verantwortung.
Karriere: Stephen Norman übernimmt als Vice President internationale Verantwortung.

Foto: Opel/Vauxhall

Mit Wirkung zum 1. Februar 2021 ist Stephen Norman zum Senior Vice President Sales, Aftersales & Marketing von Opel/Vauxhall ernannt worden. Er ist derzeit Geschäftsführer der britischen Schwestermarke von Opel, Vauxhall Motors, und folgt auf Xavier Duchemin, der eine andere Verantwortung innerhalb von Stellantis übernehmen wird. Paul Willcox wird Geschäftsführer von Vauxhall Motors.

"Ich freue ich sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit diesen erfahrenen Managern. Gemeinsam werden wir das Geschäft und den Erfolg der Marken Opel und Vauxhall weiterentwickeln", so Opel-CEO Michael Lohscheller.

Stephen Norman ist seit Februar 2018 Geschäftsführer von Vauxhall Motors. 2014 kam er als Chief Marketing Officer zur Groupe PSA, die nach dem Zusammenschluss mit Fiat Chrysler seit kurzem Stellantis heißt, und wurde 2016 zum Senior Vice President, Chief Sales and Marketing Officer ernannt. Stephen Norman hatte Managementpositionen bei mehreren globalen Automobilherstellern inne, darunter Renault, Fiat und Volkwagen – jeweils mit einem starken Fokus auf Vertrieb und Marketing.

Paul Willcox ist seit Juli 2019 für das Geschäft in Eurasien verantwortlich. Zuvor hatte er verschiedene Senior-Management-Positionen in der Automobilindustrie bei Nissan und Volkswagen inne. Paul Willcox hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der Lancaster University.


Mehr zum Thema:

International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.