
#weihnachtsschnulze:
Penny will an Weihnachten alle versöhnen
Es ist wohl nur der Anfang eines langen, schnulzigen Spotreigens: Penny feiert Weihnachten als Fest der Versöhnung. Und reicht sogar Wettbewerber Lidl die Hand.

Foto: Penny
Der Discounter Penny macht auch in diesem Jahr bei den werblichen Weihnachtsschnulzen mit und zeigt in einem zweiminütigen Viral, dass Weihnachten das Fest der Versöhnung sein sollte. Der Spot "Der Weg" zeigt eine Mutter, die den langen, kurzen Weg zu ihrer Tochter wagt, um sich mit ihr zu versöhnen.
Zudem gibt es auf der Microseite www.penny.de/versoehnung in einem Gewinnspiel den Penny Versöhnungswein zu gewinnen. "Der Claim spiegelt das Anliegen von Penny wider, sowohl Nahversorger zu sein als auch Gemeinschaft zu fördern", verkündet die Penny-Agentur Serviceplan, München, in ihrer Pressemitteilung. Regie führte Chiara Grabmayr (Produktion: Stink).
Neben dem Spot kommen Riesenposter, Anzeigen und digitale Out-of-Home-Werbemittel zum Einsatz. Dabei zeigt sich Penny sogar dem Wettbewerber gegenüber versöhnlich: "Lidl lohnt sich. Auch." steht beispielsweise auf einer Anzeige.
Mit dem Spot folgt Penny dem Trend der rührseligen Weihnachtsspots. Mittlerweile gehört es hierzulande zum guten Ton, extra für die Weihnachtszeit mit schnulzigen Geschichten die Konsumenten zu bewegen. Das Produkt oder die Marke steht dabei nicht im Vordergrund. So sorgte Saturn (Jung von Matt) in diesem Jahr bereits mit einem Spot, in dem sich die Enkelin Anna um ihren Opa kümmert, für geteilte Meinungen:
Bereits im vergangenen Jahr hat Penny das Thema Familienzusammenführung gespielt: