
Automobilkonzern:
Personalrochade im VW-Marketing und Vertrieb
Vier neue Köpfe für verschiedene Marketing- und Vertriebspositionen hat Volkswagen heute verkündet. Das sind die Männer und ihre neuen Aufgaben.

Foto: Volkswagen
Die Marke Volkswagen hat das Führungsteam im Bereich Vertrieb und Marketing Deutschland neu strukturiert. Als Leiter Marketing fungiert bereits seit Jahresbeginn Jörg Hitpass. Sein Vorgänger Marcus Philipp wechselt in den Bereich Vertrieb Marketingkommunikation und ist mit der Leitung International Content Marketing betraut. Michael Stening ist ab heute neuer Leiter Digitale Retail Systeme. Dieter Straß, der bisherige Inhaber dieser Funktion, übernimmt neue Aufgaben im Bereich Vertrieb und Marketing Deutschland.
Zum 1. April wird Michael Arndt die Vertriebsleitung übernehmen. Sein Vorgänger in dieser Funktion, Ulrich Selzer, hat das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen. Ebenfalls ab April wird Jan-Hendrik Hülsmann neuer Leiter Vertriebsorganisation und soll die digitale Ausrichtung des Händlernetzes vorantreiben.
Emmerich Engels, der diese Funktion bis dahin innehat, bleibt als Leiter des Marketing-Management-Instituts Mitglied des Führungsteams. Oliver Hille übernimmt zusätzlich zu den Themen Handelssteuerung und Finanzen inklusive Netzorganisation die Koordination rechtlicher Angelegenheiten und sorgt für eine Stärkung des Compliance-Systems. Hülsmann wird kommissarisch auch den Bereich Kundenmanagement und Digitalisierung leiten. Der aktuelle Inhaber dieser Funktion, Jens Klitzke, wird ab April in den Bereich Digital Sales wechseln.
Holger B. Santel, seit November 2018 Leiter Vertrieb und Marketing Deutschland, sagt: "Ich bedanke mich bei Marcus Philipp, Dieter Straß, Ulrich Selzer, Emmerich Engels und Jens Klitzke für ihr Engagement in den letzten Jahren. Die neuen Kollegen Jörg Hitpass, Michael Stening, Michael Arndt und Jan-Hendrik Hülsmann heiße ich herzlich in unserem Team willkommen. Ich freue mich sehr, mit ihnen international erfahrene Führungskräfte in dieser wichtigen Transformationsphase der Marke Volkswagen zur E-Mobilität und Digitalisierung an Bord zu haben." Dazu zählt etwa auch die Kooperation mit IT-Konzernen wie Microsoft, die die beiden Konzernchefs Satya Nadella und Herbert Diess diese Woche verkündeten.
Das sind die Lebensläufe
Jörg Hitpass (55) begann seine Karriere im Volkswagen-Konzern 1990 im Marketing bei Seat Deutschland. Seitdem verantwortete er zahlreiche vertriebliche Führungsfunktionen innerhalb und außerhalb des Konzerns, unter anderem bei den Marken Lancia, Nissan und Volkswagen Nutzfahrzeuge. Von 2014 bis 2017 war er Senior Director Marketing bei SAIC Volkswagen in Shanghai. Zuletzt war er seit 2018 Leiter Vertrieb und Marketing Region West. Aus den Zeiten in Shanghai dürfte er auch Holger Santel kennen, den aktuellen Leiter Vertrieb und Marketing Deutschland der Marke Volkswagen Pkw.
Michael Stening (37) arbeitet seit 2013 bei VW, zuvor war er zum Teil selbstständig, zum Teil für ein mittelständisches Maschinenbau-Unternehmens als COO tätig. Seine Schwerpunkte bei Volkswagen: Marketingkommunikation und Digitalisierung. Zuletzt hat er in Shanghai die Digitalisierung Sales & Marketing bei SAIC Volkswagen für die Marken Volkswagen und Skoda aufgebaut.
Michael Arndt (46) ist seit 1998 in unterschiedlichen Führungsfunktionen für den Volkswagen Konzern im In- und Ausland tätig. Dazu zählen unter anderem die Leitung Vertrieb in Shanghai bei SAIC Volkswagen für die Marke Volkswagen, die Leitung der Marktplanung/Vertriebsregion der Marke Volkswagen für China/ASEAN und die Leitung Vertrieb Asien/Übersee der Marke Skoda. Aktuell verantwortet er Vertrieb, Marketing und After Sales der Marke Skoda bei SAIC Volkwagen.
Jan-Hendrik Hülsmann (35) gehört dem Volkswagen-Konzern seit 2007 an. Er begann seine Karriere in den Bereichen After Sales und Konzernvertrieb. Ab 2014 übernahm er verschiedene Führungsfunktionen im Sales & Marketing bei SAIC Volkswagen in Shanghai. Aktuell verantwortet er dort das Produktmarketing der Marke Volkswagen.