WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
PlayStation-5-Notstand: Sony chartert Jumbo-Jets

Heute in Täglich: Fast genau ein Jahr nach dem Start der PlayStation 5 ist die Spielkonsole immer noch notorisch ausverkauft. Sony greift deshalb zu aufwändigen Maßnahmen, um Weihnachten für Spielefans zu retten.

Text: Jörg Heinrich

3. November 2021

Mit solchen Boeing 747 aus Korea fliegt Sony die PlayStation 5 jetzt nach Europa.
Mit solchen Boeing 747 aus Korea fliegt Sony die PlayStation 5 jetzt nach Europa.

Foto: Wikimedia

PlayStation-5-Notstand: Sony chartert Jumbo-Jets

Auch fast ein Jahr nach ihrem Start ist die PlayStation5 immer noch notorisch ausverkauft. Chipmangel und Lieferketten-Probleme tragen die Hauptschuld an der Gamer-Misere. Sony geht damit bereits ins zweite Weihnachtsgeschäft, in dem seine Cash Cow für die meisten Kunden schlecht oder gar nicht verfügbar ist. Um die Lage wenigstens ansatzweise zu verbessern, gehen die Japaner jetzt in die Offensive. Sie haben gleich mehrere Boeing 747 von Korean Air Cargo gechartert, die palettenweise PS5-Konsolen aus China über die südkoreanische Hauptstadt Seoul nach London Heathrow fliegen. Sony hat die aufwändige Aktion zur Linderung des PlayStation-Notstands gegenüber The Sun jetzt bestätigt.

Luftbrücke statt Schiffstransport

Die ersten PlayStation-Jumbos sind bereits in London gelandet. Wie viele Flugzeuge Sony genau einsetzt, und wie viele Konsolen sie transportieren können, ist nicht bekannt. Bei den Ausmaßen der PS5-Verpackungen und der üblichen Verladung auf Großpaletten dürfte es sich aber um Abertausende von Geräten handeln, die nun fürs Weihnachtsgeschäft über Großbritannien verteilt werden. Mit der teuren Luftbrücke umgeht Sony aktuelle Probleme beim Schiffstransport, bei dem Container häufig ungeöffnet am Hafen liegen bleiben. "Das bedeutet, dass Millionen von Spielern an diesem Weihnachten lächeln können", erklärte ein Pathos-freudiger Sony-Sprecher. Ob für den europäischen Kontinent ähnliche Notstands-Pläne bestehen, ist nicht bekannt. Derzeit wird die eigentlich 500 Euro teure PlayStation 5 mit Bluray-Laufwerk auf Ebay für 750 Euro und mehr angeboten.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 3. November 2021:

  • Apple-Gründer lästert übers iPhone 13
  • Krankheiten: So schlecht heilt Dr. Google
  • Meta: Hat Facebook auch den Namen geklaut?
  • Energiesparen im Smart Home: So geht’s

Mehr zum Thema:

Gaming TechTäglich Facebook Apple Google Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.