
Volvo-Tochter:
Polestar startet mit erstem Showroom in Deutschland
Die Volvo-Tochter Polestar bring nicht nur die ersten Modelle des rein elektrischen Polestar 2 nach Deutschland. Sie eröffnet auch den ersten Showroom in Düsseldorf. Das ist nur der Anfang.

Foto: Marco Rothbrust
Die Volvo-Tochter Polestar präsentiert ihre Modelle in deutschen Innenstädten. Den Anfang macht ein Showroom in Düsseldorf. Bis Jahresende sollen Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München folgen. Die Eröffnung in der NRW-Landeshauptstadt erfolgt zeitgleich mit den ersten Fahrzeuganlieferungen des rein elektrischen Polestar 2 im deutschen Markt.
Der "Polestar Space" in Düsseldorf liegt in der Berliner Allee - unweit der Luxuseinkaufsstraße Königsallee, kurz Kö. Mit den zentrumsnahen Standorten will Polestar eigenen Angaben zufolge das "Gesicht des Autohandels verändern" und den Online-Vertrieb mit dem stationären Handel zusammenbringen. Eine Idee, die wir von Tesla kennen. Die schwedische Marke vertreibt ihre Fahrzeuge ausschließlich online.
In den Showrooms können Interessenten Testfahrten buchen und sich von Experten ohne Kaufdruck zu den Fahrzeugen und zu dem Thema Elektromobilität beraten lassen, heißt es. Dabei wird die Marke von der Autohaus-Gruppe Moll unterstützt.
Showrooms wurden inhouse konzipiert
Das minimalistische, skandinavische Design der Showrooms, das Polestar inhouse entwickelte, soll den Charakter der jungen Marke hervorheben und findet sich auch bei der Gestaltung der Flächen wieder. Der Fokus liegt klar auf dem Design der Fahrzeuge. Weltweit sollen insgesamt 50 dieser Markenerlebniscenter entstehen.
"Es geht darum, ein Erlebnis zu schaffen, wenn man mit uns als Marke in Kontakt tritt und sich der Elektromobilität zuwendet", erklärt Alexander Lutz, Geschäftsführer Polestar Deutschland. Die Testfahrten für den Polestar 2 seinen bereits in wenigen Minuten für die ersten Wochen restlos ausgebucht gewesen.
Bereits im Juli startete die weltweite Launch-Kampagne rund um das neue Modell Polestar 2. Sie wurde von der Deloitte-Tochter Acne entwickelt, die seit September 2019 den globalen Lead-Etat von Polestar betreut. Der Fokus der Kampagne liegt nicht auf dem Fahrzeug, sondern auf dem Infotainment-System, welches auf Googles Betriebssystem Android basiert.
Entsprechend viel Freude haben die Protagonisten mit Googles Sprachassistenten - hier der Spot: