WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Digitalisierung:
Porsche launcht US-App "Porsche Track Your Dream"

"Wann kommt endlich mein neuer Porsche?" Nörgelnde 911er-Käufer in den USA bekommen jetzt ein digitales Gadget in die Hand, das ihnen die Wartezeit auf ihr neues Luxusgefährt verkürzen soll.

Text: W&V Redaktion

22. Mai 2020

Foto: Porsche

Wer einen Porsche bestellt, muss geduldig sein. Bis der neue 911er vor der Türe steht, kann schon einmal ein halbes Jahr vergehen. Und wenn die Nobelkarosse dann noch aus Zuffenhausen oder Leipzig in die USA transportiert werden muss, wird die Wartezeit noch länger. Immerhin 11.944 USA-Exporte meldet der Fahrzeughersteller für das erste Quartal 2020. Damit ist die USA der wichtigste Absatzmarkt für die Schwaben. Da lohnt sich ein bisschen digitales Entertainment für die betuchte Kundschaft auf jeden Fall.

Und die liefert Porsche jetzt in Form einer App. "Porsche Track Your Dream" heißt sie - und der Titel verrät, worum es geht. Über die App können US-Kunden jeden Schritt in der Produktionskette ihres neuen Porsche mitverfolgen - von der Herstellung bis zur Auslieferung an den Händler. Insgesamt 14 Stationen gibt es - inklusive Hintergrundinformationen und einem Countdown in Meilen und Tagen. Bislang kommen allerdings nur Käufer eines neuen 911er in den Genuss des digitalen Gadgets. Weitere Modelle - inklusive dem E-Auto Taycan -  sollen folgen.

Die App ist laut TechCrunch Teil einer umfassenderen Digital-Strategie von Porsche. Anfang Mai launchte Porsche Cars North America bereits eine Online-Plattform namens "Porsche Finder", über die Kunden nach Gebrauchtfahrzeugen von Porsche-Händlern suchen können.


Mehr zum Thema:

International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


25.05.2022 | BSS Brand Communication Sachse Gerlach GmbH | Bietigheim-Bissingen

Junior Art Director (m/w/d)

BSS Brand Communication Sachse Gerlach GmbH Logo
25.05.2022 | C.H.BECK | München

Sales Manager (m/w/d) für die digitalen Karriere-Plattformen

C.H.BECK Logo
19.05.2022 | Plansee Group | Reutte in Tirol (Österreich) Home-Office

Specialist Employer Branding (m/w/d)

Plansee Group Logo
19.05.2022 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel

Online Marketing Manager (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Paid Media

Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
19.05.2022 | Ravensburger AG | Ravensburg

Marketing Manager DACH (m/w/d) für Kinder- und Familienspiele

Ravensburger AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.