
Sportsponsoring:
Premier League hochattraktiv für internationale Marken
Die Whisky-Marke Chivas Regal von Pernod Ricard hat zum Start der Partnerschaft mit Manchester United einen ersten Werbespot präsentiert.

Foto: Chivas Regal/Screenshot
Pünktlich zum Auftaktspiel der neuen Saison der Premier League am vergangenen Wochenende, bei dem Manchester United das Team von Leicester City mit 2:1 schlagen konnte, stellte Chivas Regal, der neue Sponsor des Teams um Trainer José Mourinho, seinen ersten Werbespot vor.
Gefeiert wird darin die spezielle Mischung ("Blend"), die Manchester United ausmache: Ein Club, der aus der Arbeiterklasse hervorging, heute aber – bei aller Tradition – auch für kluges Wirtschaften stehe und dessen Erfolg auf einem Team mit sehr unterschiedlichen Spielercharakteren beruhe. Das Motto: "Success is a Blend – in Life and in Scotch".
Der Spot ist die erste Arbeit von McCann London für Chivas Regal. Die Agentur hatte den Etat im Dezember vergangenen Jahres gewonnen. Weitere Einzelheiten über die auf drei Jahre angelegte weltweite Sponsoring-Partnerschaft mit Manchester United sollen in den kommenden Wochen bekannt gegeben werden.
Der schottische Whisky Chivas Regal ist eine Marke des französischen Spirituosenkonzerns Pernod Ricard. Auf dem Trikot der Spieler von Manchester United findet sich ein weiterer Sponsor: die amerikanische Automarke Chevrolet. Sponsor beim Gegner des Auftaktspiels Leicester City ist das thailändische Reiseunternehmen King Power. Schon an diesen Sponsoren lässt sich die globale Attraktivität der Premier League für internationale Marken ablesen.
Doch die Liste lässt sich mühelos verlängern: Allein unter den Trikot-Sponsoren der obersten englischen Spielklasse finden sich die Fluggesellschaften Fly Emirates (Arsenal) und Etihad (Manchester City), der japanische Reifenhersteller Yokohama (Chelsea), der US-Finanzdienstleister American Express (Brighton), das Tourismusbüro von Malaysia (Cardiff), das Versicherungsunternehmen AIA aus Hongkong (Tottenham), der kenianische Online-Sportwettenanbieter Sportpesa (Everton) sowie der philippinische Onlinewettanbieter Dafabet (Fulham).