Neben Sport-Sponsorships im Fußball (u.a. TSG 1899 Hoffenheim, FC Bayern München und Deutscher Fußball Bund), Golf, Handball oder auch Eishockey ist das SAP-Engagement bei der Elbphilharmonie das erste namhafte Sponsoring in der deutschen Musik- und Kulturszene. International ist SAP u.a. als Partner der WTA, der Formel 1 und des Cirque du Soleil bekannt.

Entworfen vom Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron, wurde der gläserne Aufbau der Elbphilharmonie, der sich bis zu 110 Meter hoch in den Himmel aufschwingt, auf einem in den 60er-Jahren errichteten Backsteinspeicher errichtet. Der Große Saal verfügt über 2100 Plätze, der Kleine Saal über 550 Plätze. Mit den "Kaistudios" hat das Haus einen sich über mehrere Räume erstreckenden Education-Bereich.

Bereits seit November 2016 ist die Plaza zugänglich, ein auf 37 Metern liegender öffentlicher Platz, die Fuge zwischen dem alten Speicher und dem Neubau. Die Architektur und der phänomenale Rundumblick auf die Stadt begeistern die Medien und die Menschen: innerhalb der ersten acht Wochen waren bereits 500.000 Besucher auf der Plaza.


Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Als Head of Current Content sorgt sie für aktuelle Geschichten, Kommentare und Kampagnen auf wuv.de. Außerdem verantwortet sie das Themengebiet People & Skills.