WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Verkaufsverhandlungen:
Private-Equity-Firmen buhlen um Kantar Media

Der Verkauf der WPP-Marktforschungssparte rückt offensichtlich näher. Die Agenturkonkurrenz zeigt wenig Interesse, dafür aber einige Beteiligungsunternehmen.

Text: Franz Scheele

19. Februar 2019

Mark Read ist seit September 2018 CEO von WPP.
Mark Read ist seit September 2018 CEO von WPP.

Foto: WPP

Nachdem WPP im Oktober vergangenen Jahres ankündigte, die Mehrheit an der Marktforschungssparte Kantar Media verkaufen zu wollen, gibt es inzwischen offensichtlich Gespräche mit vier ernsthaften Interessenten, allesamt Private-Equity-Firmen.

Laut einem Bericht der britischen Sunday Times (Paywall) handelt es sich dabei um Bain Capital, TPG, Apax und Cinven. Konkurrierende Agenturholdings zeigen offensichtlich kein Interesse an einer Übernahme der WPP-Tochter mit Hauptsitz in London.

Organisiert wird der Verkaufsprozess vom Finanzdienstleister Goldman Sachs. Der werde schon bald finanzielle Details an die potenziellen Bieter weiterreichen, so die Sunday Times.

Der US-Finanzinvestor Bain Capital hatte Ende 2017 bereits die japanische WPP-Agentur ADK übernommen, TPG Capital mit Sitz in Fort Worth/Texas, San Francisco und London hält Beteiligungen an Unternehmen wie Airbnb, Spotify und der amerikanischen Talent- und Sportagentur Creative Artists Agency.

Die britische Investmentfirma Apax Partners investiert vor allem in Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation, Technologie, Einzelhandel und in Finanzdienstleister, die britische Private-Equity-Firma Cinven hält Beteiligungen an Firmen wie Stada, Kurt Geiger und der Hotelbeds Group.

Der Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an Kantar Media ist Teil des Dreijahresplans mit dem Motto "Radical Evolution" von CEO Mark Read, um die Leistungswerte des Agenturriesen zu verbessern (W&V Online berichtete).


Mehr zum Thema:

International Archiv

Autor: Franz Scheele

Schreibt als freier Autor für W&V Online. Unverbesserlich anglo- und amerikanophil interessieren ihn besonders die aktuellen und langfristigen Entwicklungen in den Medien- und Digitalmärkten Großbritanniens und der Vereinigten Staaten.


15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.