
Erneute Kooperation unter RTL-Regie:
Privatradios übertragen Fußball-WM
Zum vierten Mal geht eine Fußball-WM-Lizenz an Sender wie 104.6 RTL oder Antenne Bayern: Die Privatfunker kicken ab 14. Juni in Russland mit.
Die Fifa Fußball-Weltmeisterschaft 2018 wird im großen Stil auch im privaten Hörfunk übertragen. Unter anderem die größten kommerziellen Radiostationen setzen damit ihre erfolgreiche nationale Kooperation fort, die mit der WM 2006 in Deutschland ins Leben gerufen wurde.
Das ist der Spielplan, wenn am 14. Juni in Russland angepfiffen wird:
Organisation und Koordination der Lizenzierung, sämtlicher Übertragungen, Berichterstattungen und Interviews für die Fußball-WM verantwortet erneut das RTL Radio Center Berlin. Dahinter steht RTL Radio Deutschland mit den Sendern 104.6 RTL, 105’5 Spreeradio und der RTL Radiovermarktung. Die Redaktionsmannschaft von Radio NRW übernimmt die Produktion, Hit Radio FFH ist vor Ort und reist mit der deutschen Nationalmannschaft durch Russland.
Nach dem Motto der deutschen Fußball-Nationalelf "Best Never Rest" sind des Weiteren Antenne Bayern, Radio Hamburg, Hitradio RTL Sachsen, die Sächsischen Lokalradios, Radio Brocken, 89.0 RTL und Jam FM lizenzierte Radiosender der WM. Die 64 Spiele werden ganz oder in Ausschnitten live im Privatradio zu hören sein. "Das heißt für die Fans von der Nordsee bis zur Zugspitze: Sie hören alle Tore, Emotionen und Aufreger, von der roten Karte bis zum Videobeweis - und das, egal, wo sie sind, im Autoradio, per Stream bei der Arbeit oder auf der App im Freibad", teilt der Verbund am Dienstag weiter mit.
Stephan Schmitter, CEO RTL Radio Deutschland, freut sich "besonders, dass wir nun schon zum vierten Mal die Lizenz erhalten haben und so die gesamte Fifa Fußball Weltmeisterschaft 2018 in die Ohren von Millionen Hörern übertragen können. Wir drücken unserer Mannschaft fest die Daumen dafür, dass ihre "Mission Titelverteidigung" erfolgreich ist."