WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Gütesiegel für Dienstleister:
Programmatic: BVDW weitet Code of Conduct auf Agenturen aus

"Echte Hilfe im automatisierten Mediahandel": Das will der BVDW mit dem Gütesiegel für Agenturen im Programmatic Advertising erreichen.

Text: Petra Schwegler

28. September 2017

Im automatisierten Mediahandel soll nun auch gekennzeichnet werden, wer auf Agenturseite mitziehen kann.
Im automatisierten Mediahandel soll nun auch gekennzeichnet werden, wer auf Agenturseite mitziehen kann.

Foto: W&V Gabriella Bassu

Seit Ende 2016 dient der Code of Conduct des Bundesverbands Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW) als Gütesiegel für Marktpartner, die am Programmatic Advertising teilhaben. Nun hat das Gremium das "BVDW-Zertifikat Programmatic Advertising" für Agenturen entwickelt. Es soll Orientierung bei der Auswahl geeigneter Dienstleister geben und für Transparenz auch auf Agenturseite sorgen.

Ab kommender Woche - 2. Oktober - können sich erstmals deutsche Agenturen für das Qualitätssiegel bewerben. "Nun ist mit dem Zertifikat für Agenturen ein weiterer wesentlicher Schritt gelungen",sagt Thomas Duhr (IP Deutschland), Vizepräsident des BVDW. Der verweist auf eine Verbands-Studie, wonach 64 Prozent der in der Digitalwirtschaft tätigen Unternehmen die Auswahl von Dienstleistern als "schwierig" empfinden. Ganze 90 Prozent hätten die Auswahl sogar schon bereut. "Der BVDW schafft nun echte Hilfe im automatisierten Mediahandel", heißt es.

Ende 2016 hatte der Verband den Code of Conduct (CoC) Programmatic Advertising entwickelt, um für Vermarkter, DSP, SSP, Daten-Anbieter einheitliche Regeln zu schaffen. "Mittlerweile haben mehr als 60 Unternehmen sämtlicher Marktsegmente die Selbstverpflichtung unterschrieben, mit der Schweiz und Österreich haben ihn bereits zwei andere Märkte übernommen", heißt es jetzt vom BVDW. Weitere europäische Länder würden derzeit an einer Adaption arbeiten. 


Mehr zum Thema:

Programmatic Advertising Verband Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.