WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Out-of-Home:
Programmatische OOH-Vermarktung bei WallDecaux

Der Vermarkter WallDecaux ermöglicht ab sofort die programmatische Buchung von Anzeigen auf digitalen Screens. Als Handelsplatz für die Ver- und Einkäufer von Werbeinventar dient die Supply Side Plattform VIOOH.

Text: Stefan Schasche

30. Januar 2020

Ab sofort ermöglicht WallDecaux den programmatischen Handel von Werbung auf einem Teil seiner Screens.
Ab sofort ermöglicht WallDecaux den programmatischen Handel von Werbung auf einem Teil seiner Screens.

Foto: WallDecaux

Jetzt wird Out-of-Home bei WallDecaux programmatisch: Ab sofort können Werbekunden des Berliner Vermarkters ihre Anzeigen auch programmatisch buchen. In deutschen Großstädten wie München, Berlin, Hamburg und Köln stehen dazu über 650 Screens zur Verfügung, die nach Angaben von WallDecaux pro Woche bis zu 50 Millionen Impressions liefern sollen. Damit schließt WallDecaux zu anderen Vermarktern wie Ströer oder Goldbach auf, bei denen digitale OOH-Screens schon seit längerem programmatisch buchbar sind. Premierenpartner von WallDecaux sind untern anderem Facebook, die Lufthansa und der Spieleentwickler Blizzard Entertainment.

Eigene Supply Side Plattform als Handelsplatz

Als Handelsplatz für die Ver- und Einkäufer von Werbeinventar dient die Supply Side Plattform VIOOH mit Sitz in London, die 2018 von der WallDecaux-Mutter JCDecaux gelauncht wurde. Eingangs war die Plattform in Großbritannien und den USA verfügbar, danach folgten nach und nach weitere Märkte. Demand-seitig ist das digitale Inventar von WallDecaux auf über 15 DSPs verfügbar, zu denen neben Active Agent, Adform und MediaMath auch Splicky, TabMo, The Trade Desk und Xandr gehören. Jonas Kofahl, Director Digital & Innovate bei WallDecaux, sieht die programmatische OOH-Vermarktung als "logische und konsequente Weiterentwicklung unserer Digitalstrategie, mit der wir Premium Digital-Out-of-Home auf die Straße bringen und medienübergreifend planbar machen."


Mehr zum Thema:

Out of Home Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


26.05.2025 | Babymoov Deutschland GmbH | Frankfurt am Main Digital Trade Marketing Manager DE & UK (m/w/d)
Babymoov Deutschland GmbH Logo
26.05.2025 | Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V. | Mittenwald Hauswirtschafter (m/w/d)
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V. Logo
23.05.2025 | WongDoody GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland) Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH Logo
22.05.2025 | Deutscher Golf Verband e.V. | Wiesbaden Referent Marketing (m/w/d)
Deutscher Golf Verband e.V. Logo
21.05.2025 | BIONORICA SE | Neumarkt (Oberpfalz) E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten Events-neu

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.