
Wer steckt dahinter?:
Rätselhafte Werbe-Aktion am London Eye
Das höchste Riesenrad Europas sendet seltsame Lichtsignale. Drei Influencer-Posts zeigen, dass es sich dabei offenbar um eine Werbeaktion handelt. Doch wer steckt dahinter?

Foto: W&V
An dem als London Eye bekannten Riesenrad in London geschehen ungewöhnliche Dinge. In den vergangenen Tagen blinkte das höchste Riesenrad Europas in blauem Licht. Auf Twitter fragen Anwohner und Beobachter, was die Lichtzeichen zu bedeuten haben.
Einige User haben das Blinken mit ihren Smartphones gefilmt und auf Twitter veröffentlicht:
Weder die Facebook-Seite des London Eye noch dessen Instagram-Auftritt thematisieren das Blinken. Allerdings gibt es auf der offiziellen Twitter-Seite des seit 2015 von dem Getränkekonzern Coca-Cola gesponserten Riesenrades zwar keine Erklärung, aber immerhin einen Hinweis. Der lässt vermuten, dass es sich dabei um eine konzertierte Aktion handelt.
Unter den Kommentatoren des Spektakels befinden sich auch bekannte Influencer wie Marcus Butler, dessen Post auf eine Twitter-ID namens Electricity verweist. Diese Seite ist offenbar neu. Die ersten Einträge stammen von den Influencern Marcus Butler, Tanya Burr und Dan Rubin.
Damit dürfte klar sein, dass es sich um eine Werbeaktion handelt. Denn alle drei Beiträge der Influencer sind mit dem Hashtag #ad gekennzeichnet. Außerdem verwenden sie den Hashtag #DecodeTheEye. Bei den blinkenden Lichtern könnte es sich also um eine Botschaft im Morse-Code handeln. Allerdings gibt es keinerlei Hinweise auf eine Marke, die beworben würde.
Eine Twitter-Nutzerin namens Kathryn Lewis scheint sich jedenfalls die Mühe gemacht zu haben, die Blinkbotschaft zu entziffern. Unter dem Hashtag #DecodeTheEye hat sie gepostet: "Hey Porsche, game out on the road. Love, Electricity".
Aber weder der London-Eye-Sponsor Coca-Cola noch Porsche waren für eine Stellungnahme zu erreichen. Auf den Social-Media-Kanälen der Marken ist nichts zu dem Thema zu finden.
Falls es sich bei der Aktion tatsächlich um eine Art Teaserkampagne handeln sollte, werden wir wohl zeitnah mehr erfahren.