
RTL II will mit noch mehr Shows punkten
Der Privatsender geht mit neuen und bekannten Fernsehshows in die kommende TV-Saison. Programmdirektor Holger Andersen spricht von "Innovationsstärke und Investitionsbereitschaft".
Noch mehr Shows rund um "aberwitzige Rekordversuche, clevere Vierbeiner und kluge Promis" bringt RTL II in der kommenden TV-Saison auf den Bildschirm. Ein kleine Auswahl: Bei "Beat the Blondes – Besieg die Blondinen" muss ein männlicher Kandidat gegen 50 Blondinen bestehen. In "cook cook – Mirco’s Kochstudio" darf Gastgeber Mirco Nontschew in jeder Episode zwei junge Menschen unterschiedlicher Herkunft begrüßen, die ihm ihre landestypische Küche näher bringen. Die Show-Reihen "Der große deutsche …-Test by RTL II", die Gesangs-Casting-Show "My Name is", die Rekord-Show "Guinness World Records – Wir holen den Rekord nach Deutschland" sowie "Sitz! Platz! Aus! – Die große Hundeshow" gehen in neue Staffeln.
Holger Andersen, Programmdirektor RTL II, kündigt indes an, dass sich der Zuschauer "in allen Genres auf spannende Highlights freuen" darf. "Damit demonstrieren wir wie kaum ein anderer deutscher TV-Sender Innovationsstärke und Investitionsbereitschaft. Zugleich schaffen wir Konstanz, in dem wir unsere neu gestarteten Sendungen zu erfolgreichen TV-Marken aufbauen und die langfristig etablierten Formate fortsetzen", betont Andersen ein Jahr nach Start der Qualitätsoffensive bei RTL II. Der wären damals fast die Musikformate zum Opfer gefallen, zumal bei einigen Show die Plattenindustrie nach Ansicht des Münchner Senders zu viel Mitspracherecht fordert. Nun verkündet RTL II, dass das Thema Musik nach wie vor einen hohen Stellenwert besitze. So bleiben die Münchner nach 14 Jahren "The Dome" weiter treu und präsentieren auch in der neuen Saison neue Ausgaben des Musikevents, das mittlerweile die Radiokette Energy begleitet. Weitere Musikshows im Programm sind "Die neue Hitparade" und die "Après Ski-Hits".
Neu sind auch diverse Doku-Soaps – wie etwa "Sag's nicht der Braut". Hier organisiert der Bräutigam die Hochzeit ohne die Hilfe seiner Zukünftigen und muss innerhalb von drei Wochen mit 10.000 Euro alle Details des großen Tages planen. "Traumfrau gesucht" begleitet Männer, die ihr Glück noch nicht gefunden haben: Die männlichen Singles sind auf der Suche nach der Frau fürs Leben in Osteuropa. Zu sehen sind auch zweite Staffeln der Serien "Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!" und "Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie!". Weiter geht es mit "Die Kochprofis - Einsatz am Herd", "Zuhause im Glück - unser Einzug in ein neues Leben", "Frauentausch", "Teenie-Mütter - Wenn Kinder Kinder kriegen", "Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller" und "Extrem schön! Endlich ein neues Leben".
Neu ist die Reihe "Zugriff - Jede Sekunde zählt" mit offenbar dramatischen Fällen eines SEK-Teams. Dabei werden die Einsätze der Polizei-Spezialeinheit "so authentisch wie möglich erzählt", außerdem seien "fast alle Darsteller echte Polizisten", so RTL II. Weitere Neustarts: "Privatdetektive im Einsatz", "Die Autoeintreiber", "Berlin - Tag & Nacht". Eine weitere Staffel wird es von der Scripted-Reality-Serie "X-Diaries - love, sun & fun" geben, die bei den Medienwächtern für Furore sorgt.
Andersen plant auch wieder solide US-Fiction ein. Angesagt ist die Reihe "Haven" mit Emily Rose und Eric Balfour in den Hauptrollen, die auf dem Kurzroman "The Colorado Kid" von Stephen King basiert. Sie handelt von der mysteriösen Kleinstadt Haven, ein Zufluchtsort für Menschen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Anlaufen wird auch "The Event", eine Science-Fiction-Serie über Aliens, die nach einer Notlandung vor über 60 Jahren von der US-Regierung in einem geheimen Gefängnis gefangen gehalten werden. Die Vampirserie "True Blood" geht bei RTL II in die dritte Staffel, "Warehouse 13" in die zweite. Auch deutsche Fiction hält Einzug - mi "MEK 8".
Dem Programm einen informativen Anstrich verleihen soll die neue Reportage-Reihe "Investigativ". "100 Tage", "Außergewöhnliche Menschen" und "Exklusiv - Die Reportage" plant RTL II in der kommenden Saison mit neuen ein. In "Tatort Ausland - Mörderische Reise" sollen Geschichten von Menschen erzählt werden, deren Trip ins vermeintliche Paradies zu einer Reise ohne Wiederkehr wurde. Nach einem ähnlichen Schema funktionieren auch "Ungeklärte Morde - Dem Täter auf der Spur" und "Autopsie - Mysteriöse Todesfälle" – hier plant Andersen neue Folgen ein.