Produktmanagerin / Produktmanager (m/w/d) Online / Offline

Als Streamingdienst soll die RTL-Marke TV Now Zuschauer mit Eigenproduktionen, lizenzierten Inhalten und hauseigenen Formaten massenhaft überzeugen.
Foto: MG RTL
RTL startet seine 2007 gelaunchte Mediathek TV Now als Streamingdienst neu.
Nun gibt es für monatlich 4,99 Euro Serien vor der Ausstrahlung in den Sendern der Familie, Inhalte der Konzern-Abosender, das Live-Programm sowie öffentlich-rechtliche Produktionen wie "Polizeiruf 110".
Was bleibt, ist der werbefinanzierte Part. Kostenlos bleibt somit das Streaming vieler Serien und Shows bis sieben Tage nach TV-Ausstrahlung in den RTL-Programmen.
Jan Wachtel, Chief Digital Content Officer der Mediengruppe RTL Deutschland und Geschäftsführer RTL Interactive, sagt über TV Now: "Wir starten einen neuen vollumfänglichen und eigenständigen Streamingdienst für den Massenmarkt. Wir möchten unsere Kunden mit einem umfangreichen Portfolio aus Eigenproduktionen, lizenzierten Inhalten und den starken Programmen der Mediengruppe RTL überzeugen. Unser Fokus liegt dabei auf deutschen Formaten."
Die Pläne gehen noch weiter: TV Now soll über kurz oder lang Teil einer großen europäischen Streamingplattform des Mutterkonzerns RTL Group werden. CEO Bert Habets hat vergangene Woche entsprechende Pläne präsentiert.