
TV-Innovation:
Radio Bremen experimentiert mit einem neuen Tatort-Team
Die frischen Ermittler, darunter Vox-"Rampensau" Jasna Fritzi Bauer, werden mit einer eigenen Serie eingeführt.

Foto: Radio Bremen/Matthias Hornung
Bei Radio Bremen wird gerne experimentiert. Jetzt geht die ARD-Sendeanstalt mit ihrem neuen "Tatort"-Team, das ab 2020 ermittelt, wieder etwas andere Wege: Ab kommendem Jahr geht die Truppe, dann mit den neuen Darstellern Jasna Fritzi Bauer (aktuell auf Vox als Hauptdarstellerin in "Die Rampensau" unterwegs) und Dar Salim ("Game of Thrones", "Honig im Kopf") auf Verbrecherjagd. Sie bilden zusammen mit Luise Wolfram, die als BKA-Ermittlerin Linda Selb bereits in fünf Bremer Tatorten ermittelt, das neue Team.
Um diese Truppe einzuführen, hat man sich etwas Besonderes ausgedacht: Das Team wird mit einer eigenen, sechsteiligen Serie vorgestellt, die ausschließlich in der ARD-Mediathek abrufbar sein wird. Arbeitstitel: "How to Tatort". Dabei wird im Stil einer fiktionalen Dokumentation der Weg vom Casting bis zum Dreh satirisch überspitzt nachgezeichnet. Samt Leiche, natürlich. "How to Tatort" ist eine Auftragsproduktion der btf Produktion im Auftrag von Radio Bremen für die ARD-Mediathek.
Auftakt in der Mediathek
"Radio Bremen ist immer auf der Suche nach neuen Wegen", so Programmdirektor Jan Weyrauch. "Als die Idee aufkam, mit dem neuen Tatort-Team exklusiv in der ARD Mediathek zu starten, haben wir erst gedacht: Verrückt – das kann man doch nicht machen! Und dann: Na klar - das machen wir auf jeden Fall!"
Im Herbst 2020 beginnen dann die Dreharbeiten für den ersten TV-Tatort, eine Auftragsproduktion der Bremedia Produktion im Auftrag der ARD Degeto und Radio Bremen für Das Erste. Der Ausstrahlungstermin für die offizielle Premiere des neuen Bremer Trios ist noch offen.