WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

"Dasselbe Gedöns wie letztes Jahr":
Radio ffn dreht norddeutsches Dinner for One

Der private Radiosender macht aus dem Silvester-Sketch-Klassiker eine Niedersachsenkomödie. In den Hauptrollen agieren zwei Morgenmoderatoren - und auch jede Menge Gaststars schauen vorbei.

Text: Manuela Pauker

17. Dezember 2021

Statt "Cheerio" heißt es dann wohl: "Nich lang schnacken, Kopp in Nacken".
Statt "Cheerio" heißt es dann wohl: "Nich lang schnacken, Kopp in Nacken".

Foto: Radio ffn

Den TV-Klassiker "Dinner for One" kennt wohl so ziemlich jeder. Der Privatsender Radio ffn verpasst dem legendären Sketch nun einen neuen Dreh – und legt ihn pünktlich zum Jahreswechsel als Niedersachsenkomödie neu auf – natürlich in schwarz-weiß, wie das Original. Nur, dass es hier ein wenig anders klingt. Nämlich ungefähr so: "Dasselbe Gedöns wie letztes Jahr? Dasselbe Gedöns wie jedes Jahr!"

Die weibliche Hauptrolle in "Dinner für Niedersachsen" spielt ffn-Morgenmoderatorin Carmen Wilkerling, die die leicht tüddelige - so muss man sie in dieser Version wohl nennen - Miss Sophie gibt. Den Part von Butler James übernimmt ihr Morgenkollege Axel Einemann. Wie sich die beiden in der knapp zehnminütigen Neuverfilmung schlagen, ist nach Weihnachten ab 27. Dezember zu sehen – dann veröffentlicht Radio ffn den Clip auf seinen  Social Media-Kanälen veröffentlicht: auf YouTube, Facebook, Instagram und auf der Webseite des Senders. Einen ersten Vorgeschmack gibt schon jetzt der Trailer:

Neben den Hauptdarstellern geben sich auch jede Menge Gaststars die Ehre. Kurzauftritte haben unter anderem die Popstars Michael Patrick Kelly und Max Giesinger, Comedian Atze Schröder ist ebenfalls mit von der Partie.

"Dieses Jahr war für alle ein Kraftakt und herausfordernd. Deshalb wollen wir das Jahr mit einem Lacher verabschieden", sagt ffn-Kreativchef Jan Zerbst. "Den schwarz-weiß-Kultfilm neu zu drehen, auf die norddeutsche Art, war eine schöne Herausforderung, die beim Drehen großen Spaß gemacht hat. Wir sind gespannt, wie unsere HörerInnen unsere Version von Dinner for One finden!"


Mehr zum Thema:

Radio Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.