WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Animierte Schleife:
Ralph Lauren startet virtuelle AR-Kampagne

Weihnachten ist anders dieses Jahr - und digital. Das betrifft nicht nur den Geschenkekauf, sondern auch die Übergabe. Die Modemarke Ralph Lauren greift diese Tatsache in einer AR-Kampagne auf.

Text: W&V Redaktion

19. November 2020

Ralph Lauren virtualisiert die Geschenkübergabe
Ralph Lauren virtualisiert die Geschenkübergabe

Foto: Ralph Lauren

Die Modemarke Ralph Lauren startet im Rahmen ihrer groß angelegten Partnerschaft mit Snapchat eine Augmented-Reality-Kampagne zu Weihnachten. Fans der Marke können über Snapchat das Pony-Logo oder den Polo-Player scannen und bekommen dann einen Ralph-Lauren-Geschenkkarton mit roter Schleife angezeigt. Wer das Geschenk antippt, löst die rote Schleife und kann anschließend mit ihr ein Selfie machen und an Freunde verschicken. Nach Weihnachten soll die Linse weiterentwickelt werden.

Verbraucher können das Polo-Logo scannen, wo immer sie es finden - egal ob auf einem T-Shirt in ihrem Kleiderschrank, einer Website oder einer Einkaufstasche. "Unser Ziel ist es, die richtigen Technologien zu finden, die es uns ermöglichen, das, was uns ausmacht und worin wir einzigartig sind, auf neue Art und Weisen lebendig zu machen, erklärt David Lauren, Chief Innovation und Branding Officer bei Ralph Lauren und Sohn des Gründers.

Die Kampagne startet am Donnerstag vor Black Friday. Gemeinhin ist das für Händler die umsatzstärkste Zeit des Jahres. In diesem Jahr macht Corona den Händlern und Herstellern einen Strich durch die Rechnung. Das bekam auch Ralph Lauren zu spüren, der als Folge der Pandemie 15 Prozent seiner Mitarbeiter entlassen musste. Zur Weihnachtszeit will sich die Mode-Brand nun digital in Erinnerung rufen - und verknüpft zudem seine digitalen und stationären Kanäle noch weiter. So können sich Kunden von Stylisten in den Läden online beraten lassen, damit für ihre Lieben der richtige Weihnachtspulli unter dem Christbaum liegt.


Mehr zum Thema:

International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.