
Neues Design, neue Kampagne:
Real macht sich zum Wochenmarkt
Imagewechsel für Real: Mit einem neuem Corporate Design und einer neuen Kampagne präsentiert sich Real als Wochenmarkt im Supermarkt.

Foto: Screenshot Youtube
Mit Wochenmarkt-Atmosphäre lockt die Supermarktkette Real um die Lebensmittel-Kunden. Ein neues Corporate Design und eine neue Kampagne unterstreichen den neuen Anspruch. "Wir sind real" ist das neue Kampagnen-Motto.
Neben besten Marken und Eigenmarken bietet Real ab sofort auch exklusivere Lebensmittel an, wie Kobe-Rind, fangfrischen Wolfsbarsch aus der Bretagne. "Unsere Anbindung an diverse Frischeplattformen bringt uns da große Vorteile", so Patrick Müller-Sarmiento, CEO der Kette. Daneben dreht Real aber auch ganz real noch einmal an der Preisschraube und verspricht Preissenkungen in den kommenden Wochen.
Hier der Spot, der das neue Selbstverständnis kommunizieren soll:
Das überarbeitete Corporate Design soll den Wandel im Selbstverständnis kommunizieren. Standorte wurden umgebaut, das Markthallen-Konzept eingeführt, auch der Onlineshop hat mehr Marktplatzcharakter erhalten. Das alte Real Logo in rot und blau hat eine neue Farbgebung bekommen und trennt sich von der Schreibweise mit Komma und Strich. So sieht es jetzt aus:
Auf Basis des neuen Corporate Designs werden bereits die ersten ausgewählten Märkte umgestaltet. Auch die Bio-Sortimente werden aufgewertet.
Den Startschuss für den neuen Markenauftritt bildet der Spot "Alles Echt", der zur Prime-Time auf allen relevanten TV-Sendern läuft. Im Mittelpunkt stehen Vielfalt, Frische, Qualität, Spezialitäten und Service. Ein Großvater schlendert mit seinem Enkel durch einen Real Markt und schwelgt in Kindheitserinnerungen. Er erzählt, wie sein Vater ihn früher mit auf den echten Wochenmarkt nahm. Nach und nach stellt er fest, dass Real all das auch bietet. "Wir zeigen, dass der Einkauf bei Real wie ein Besuch auf dem Wochenmarkt ist", so Dirk Koenigsfeld, Leiter Marketing bei Real.
Dass der Markt bewusst auf die Identifikationsfigur den Opa baut, dürfte dabei kein Zufall sein. Sicherlich ein Seitenhieb auf Edeka mit dem grandiosen JvM-Spot "Heimkommen". Schließlich hatte im letztjährigen Weihnachtsgeschäft Real schon ordentlich gegen Edeka ausgeteilt.