WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Omnichannel:
Rewe Group stellt den Mediabereich neu auf

Die Rewe Group will klassische und digitale Medien zusammenlegen und die Mediaetats bündeln. Die Omnichannel-Strategien sollen Inhouse sowie mit der Mediaagentur OMD umgesetzt werden.

Text: Alessa Kästner

9. November 2020

Die Rewe Group ist mit ihren mehr als 360.000 Beschäftigten in 24 europäischen Ländern vertreten.
Die Rewe Group ist mit ihren mehr als 360.000 Beschäftigten in 24 europäischen Ländern vertreten.

Foto: Rewe Group

Klassische und digitale Medien unter einem Dach: Im Zuge der kanalübergreifenden Mediastrategie von Rewe, Penny, Toom Baumarkt und der Touristik führt die Rewe Group die Mediabereiche Klassik und Digital zusammen. Brand- und Performance-Initiativen sollen damit in Omnichannel-Mediastrategien übergehen, die gemeinsam von Inhouse-Mediateams und der betreuenden Mediaagentur OMD entwickelt und umgesetzt werden. Die Neuaufstellung solle jedoch ansonsten keine personellen Konsequenzen haben.

"Mit unserem bereits im Sommer zusammengeführten Omnichannel-Mediabereich erreichen wir unter anderem ein höheres Mediavolumen und mehr Flexibilität bei den Vereinbarungen mit unseren Mediapartnern. Damit bleibt die Rewe Group in pandemiebedingt schwierigen Zeiten und darüber hinaus ein attraktiver Partner der Mediabranche", sagt Jan Flemming, Leiter Marketingstrategie und Media.

TIPP: Wenn Sie wissen wollen, wie Rewe ansonsten wirbt und wie sich überhaupt aktuell die Werbespendings entwickeln, gucken Sie doch mal auf W&V Data vorbei. In den interaktiven Dashboards, basierend auf Nielsen-Zahlen, können Sie die relevanten Werbemarktzahlen abrufen. Insgesamt finden Sie dort übrigens Auswertungen zu 50 wichtigen Branchen und ihren Top-Playern!

Jetzt W&V Data kostenlos nutzen!


Mehr zum Thema:

Mediaagentur Mediaplanung Omnichannel Archiv

© W&V
Autor: Alessa Kästner

ist Absolventin der Burda Journalistenschule und volontierte beim Playboy. Die gebürtige Münchnerin schrieb für Magazine wie ELLE, Focus und W&V und hat zwischendurch auch ein wenig Agenturluft bei fischerAppelt geschnuppert. Als INTERNET WORLD-Redakteurin kümmert sie sich aktuell vor allem um Themen aus den Bereichen E-Commerce, Marketing-Trends, Nachhaltigkeit und Social Media.


19.05.2022 | Plansee Group | Reutte in Tirol (Österreich) Home-Office

Specialist Employer Branding (m/w/d)

Plansee Group Logo
19.05.2022 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel

Online Marketing Manager (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Paid Media

Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
19.05.2022 | LIDL Stiftung & Co. KG | Neckarsulm

Influencer Marketing Manager (m/w/d)

LIDL Stiftung & Co. KG Logo
16.05.2022 | VBW Bauen und Wohnen GmbH | Bochum

Mitarbeiter*in Kommunikation

VBW Bauen und Wohnen GmbH Logo
16.05.2022 | Schwabenhaus GmbH & Co. KG | Frankfurt, Leipzig, Fulda, Ulm, Hamburg

Profi-Hausverkäufer (m/w/d) mit der Möglichkeit als Vertriebsstellenleiter (m/w/d) als Handelsvertreter im Fertighausvertrieb

Schwabenhaus GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.