
Partnerschaft:
Ricola stattet die Elbphilharmonie mit Hustenbonbons aus
Schluss mit störendem Husten beim Konzert: Ab sofort gibt es für die Besucher der Elbphilharmonie die Hustenbonbons von Ricola umsonst dazu.

Foto: Ricola
Alle Besucher der Elbphilharmonie in Hamburg werden ab sofort mit den Kräuterzuckerln der Marke Ricola versorgt. Das Schweizer Unternehmen will damit seinen USP, wohltuend für Hals und Stimme zu sein, unterstreichen. Für die Besucher hat es den Vorteil, dass störende Huster während der Konzerte nach Möglichkeit unterbunden werden. Auch die Künstler bekommen die Bonbons zur Verfügung gestellt.
"Durch jahrelange Erfahrung und zahlreiches positives Feedback von Künstlern, Intendanten und Konsumenten wissen wir, dass unsere Kräuterbonbons dank der enthaltenen 13 Schweizer Bergkräuter zu einem ruhigen Konzertgenuss ohne Hüsteln beitragen. Wir sind sehr froh, diese Erfahrung nun auch an die Elbphilharmonie weitergeben zu können“, so Felix Richterich, Geschäftsführer von Ricola. Ricola sponsort bereits weitere Musikveranstaltungen wie die Bregenzer Festspiele, die Dresdner Semperoper und das Schleswig-Holstein Musik-Festival.
Zudem verbindet die beiden Marken das gleiche Architektenbüro: Die Schweizer Architekten Jacques Herzog und Pierre de Meuron entwarfen sowohl die Elbphilharmonie als auch sieben verschiedene Um- und Neubauten im Auftrag der Eignerfamilie Richterich, unter anderem das Ricola Kräuterzentrum.