Innerhalb kürzester Zeit war die Edition ausverkauft, viele der rosa Tafeln werden noch immer zu horrenden Preisen auf Ebay gehandelt. 

Mit der Spende an Kinderhilfsorganisationen will Ritter Sport nun lieber Freude statt weiteren Frust verbreiten: 

Wie bereits oben geschrieben, werden wir die letzten Einhorn-Tafeln Kindern schenken und 2016 keine weiteren Online- oder Offline-Verkaufsaktionen durchführen. Auch aufgrund des Wissens, dass bei den geplanten Verkaufstagen in der Bunten SchokoWelt Berlin und dem SchokoShop in Waldenbuch die Menge der Einhorn-Tafeln und die extrem große Nachfrage wieder zu einem krassen Missverhältnis von Freude zu Frust führen würde.

Offen lässt das Unternehmen, ob es 2017 wegen dieser großen Nachfrage wieder "Einhorn"-Schokolade produzieren wird. Viele Kunden hatten auf Facebook gefordert, den Verkaufsschlager in das reguläre Sortiment aufzunehmen. Was laut Ritter Sport wegen spezieller Produktionsanforderungen nicht umsetzbar war. Außerdem sei die Sorte immer als "Limited Edition" geplant gewesen und die sollten "besondere Ereignisse für unsere Fans sein, die über eine 'normale' Sorte hinausgehen".

Zusätzlich zur Spende der Einhorn-Tafeln versteigert Ritter Sport online noch drei handgefertigte 500-Gramm-Jumbo-Tafeln. Der Erlös wird ebenfalls den Organisationen zugute kommen. 


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.