
Digitalwirtschaft:
Rocket Internet steigt komplett bei Hellofresh aus
Der Berliner Start-up-Investor Rocket Internet verkauft seine Hellofresh-Aktien.

Foto: Hellofresh
Investor Rocket Internet hat seinen restlichen Anteil am Kochboxen-Versender Hellofresh auf den Markt gebracht. Die rund 43,7 Millionen Aktien wurden für 8 Euro je Stück bei institutionellen Investoren platziert, teilte Rocket Internet am Dienstag mit. Mit dem Paket erzielte Rocket einen Erlös von knapp 350 Millionen Euro.
Rocket Internet hielt noch knapp 29 Prozent an Hellofresh. Rocket hatte das Unternehmen Ende 2017 an die Börse gebracht. 2018 war Hellofresh schneller gewachsen als erwartet. Zudem war der operative Verlust geringer ausgefallen als befürchtet. Die gemeldeten Umsätze für 2017 lagen bei 905 Millionen Euro (2016: 597 Mio.).
Die Kasse von Rocket Internet ist dank zweier Börsengänge im vergangenen Jahr weiter gut gefüllt. Die frei verfügbaren Mittel beliefen sich Ende Februar weiterhin auf 2 Milliarden Euro, wie das Unternehmen kürzlich mitteilte. Rocket Internet gründet und investiert in Internet- und Technologieunternehmen. Vier seiner großen Beteiligungen sind mittlerweile an der Börse notiert. Im vergangenen Jahr gingen die Online-Möbelhändler Westwing und Home 24 an die Börse, börsennotiert ist auch Delivery Hero.
Im vergangenen Jahr stieg der Konzerngewinn von Rocket auf 196 Millionen Euro. 2017 hatten die Berliner noch 6 Millionen Euro Verlust gemacht. Der Umsatz stieg 2018 von 36,8 auf 44,5 Millionen Euro. sh/dpa