WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Fahrradhersteller:
Rose Bikes holt René Scheilen für neues Vertriebsmodell

Der Retailexperte René Scheilen soll Rose Bikes hierzulande zur ersten vertikalen Fahrradmarke machen, die unabhängig vom Fachhandel über ein flächendeckendes, stationäres Netz verfügt.

Text: Markus Weber

4. März 2020

René Scheilen (l.) und Marcus Diekmann haben sich bei Rose Bikes viel vorgenommen.
René Scheilen (l.) und Marcus Diekmann haben sich bei Rose Bikes viel vorgenommen.

Foto: Rose Bikes

Mit seinem neuen Vertriebsmodell will Rose Bikes "schnell und mit hoher Präsenz in die Fläche kommen", teilt der Fahrradhersteller aus Bocholt mit. Dabei setze man auf flexible, kooperative Businessmodelle.

"Wir können uns Partnerschaften in ganz verschiedenen Konstellationen vorstellen", sagt René Scheilen, der den neu geschaffenen Geschäftsbereich "New Business & Retail Cooperation" bei Rose führt. Shop-in-Shop-Konzepte seien ebenso möglich wie Stand-Alone-Stores im Franchisekonzept. Aber auch andere, neue Betreibermodelle sollen realisiert werden.

Möglich machen soll das alles der neu angeheuerte Handelsexperte. Der 50-jährige Scheilen war davor in führenden Positionen bei Sportscheck und als Geschäftsführer bei Babywalz tätig. Zuletzt war er Geschäftsführer beim Einzelhandelsunternehmen Dodenhof. Scheilen berichtet bei Rose an Marcus Diekmann, den Geschäftsführer für die Bereiche Commercial, Customer Service, Digital und IT.

Rose Bikes will darüber hinaus im B-to-B-Segment angreifen: Firmenkunden erhalten künftig einen direkten Zugang und können so das Dienstradleasing für ihre Mitarbeiter vereinfachen. Auch im E-Bike-Segment erwartet der Fahrradhersteller aus Bocholt in den kommenden Jahren enormes Wachstum.

Im Wirtschaftsjahr 2018/2019 kam Rose Bikes auf einen Umsatz von 102 Millionen Euro. Ein wichtiger Faktor bleibt nach wie vor der Onlinehandel, der bislang um die 80 Prozent der Einnahmen ausmachte. Hier hat sich der Mittelständler vergangenes Jahr mit dem Kauf der Agentur Kommerz verstärkt. Sie soll beim weiteren Ausbau des Handelsgeschäfts und bei der Markenentwicklung helfen.


Mehr zum Thema:

E-Commerce Innovation Mittelstand Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


28.05.2025 | kraftundadel Werbeagentur Inh. Christian Adelhütte | Wiesbaden Performance Marketing Manager - Social Media (m/w/d)
kraftundadel Werbeagentur Inh. Christian Adelhütte Logo
26.05.2025 | Babymoov Deutschland GmbH | Frankfurt am Main Digital Trade Marketing Manager DE & UK (m/w/d)
Babymoov Deutschland GmbH Logo
26.05.2025 | Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V. | Mittenwald Hauswirtschafter (m/w/d)
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V. Logo
23.05.2025 | WongDoody GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland) Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH Logo
22.05.2025 | Deutscher Golf Verband e.V. | Wiesbaden Referent Marketing (m/w/d)
Deutscher Golf Verband e.V. Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten Events-neu

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.