WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kampagne:
Sänger Kendji Girac wirbt für das Recht auf Sehen

Die Optikermarke "Le droit de regard" hat den Sänger für eine Kampagne gewonnen. Kendji Girac macht erlebbar, wie blind viele Menschen durchs Leben gehen müssen, weil sie sich keine Sehhilfen leisten können.

Text: Conrad Breyer

27. November 2020

Kendji Girac steht bei Universal unter Vertrag.
Kendji Girac steht bei Universal unter Vertrag.

Foto: BETC für "Le droit de regard"

Kendji Girac hat in Frankreich die dritte Staffel von The Voice gewonnen, danach drei Studioalben veröffentlicht. Ja, er hat sogar mit Ariana Grande gesungen. Der Franzose ist also einigermaßen prominent, weshalb es sich lohnt, mit ihm für die gute Sache zu werben. Hat sich die Optikermarke "Le droit de regard" gedacht.

Kein Geld für die Brille

Das Unternehmen hat den Künstler für einen ziemlich smarten PR-Stunt eingespannt, der den Menschen näher bringen soll, wie viele Leute in Frankreich schlecht sehen. Damit alle selbst erleben können, wie schwierig es ist, so durchs Leben zu gehen. Bei durchschnittlichen Optikerpreisen von 300 bis 600 Euro entscheiden sich 17 Prozent aller Französ:innen mit dem niedrigsten Einkommen aus finanziellen Gründen gegen Sehhilfen.

Der Sänger postete also ein Video seines Songs "Evidemment" in den sozialen Medien, das total unscharf war. Erst drei Wochen später klärte er seine irritierten Fans auf. Keine Absicht, nein, ein Live-Experiment:

Droit de Regard bietet, ähnlich wie die deutsche Optikerkette Fielmann, Brillen und Linsen um Nulltarif an. Und sie stellt das Versprechen für eine gesunde Augenoptik in den Mittelpunkt ihrer Kommunikation.

Synergien mit Universal

Stéphane Xiberras, Kreativchef von BETC, sagt: "Dieser Clip ist der zweite, den wir für Droit de Regard gedreht haben. Abgesehen von der starken Idee, so Xiberras weiter, sei diese Kampagne für ihn auch ein Zeichen für die Synergien innerhalb der Vivendi-Gruppe, zu der sie gehören. Kendji Girac steht bei Universal unter Vertrag.


Mehr zum Thema:

International Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

kam über Umwege ins Agenturressort der W&V, das er heute leitet. Als Allrounder sollte er einst einfach nur aushelfen, blieb dann aber. Er interessiert sich für alles, was Werber:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind Agenturstrategie, Kreation und UX. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


Aktuelle Stellenangebote

17.05.2022 | Seriotec GmbH | München

Product Marketing Manager (m/w/d)

Seriotec GmbH Logo
16.05.2022 | Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung | Köln

Teamleiter:in Unternehmenskommunikation (m/w/d)

Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung Logo
12.05.2022 | kamdi24.de | Dresden

Online-Redakteur (m/w/d)

kamdi24.de Logo
12.05.2022 | Fronius Deutschland GmbH | Neuhof-Dorfborn

Content Manager (m/w/d) Solar Energy

Fronius Deutschland GmbH Logo
11.05.2022 | CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag | München

Referent (m/w/d) in der Öffentlichkeitsarbeit

CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.