WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kampagne:
Saatchi & Saatchi inszeniert Eon Plus

Saatchi in München hat eine integrierte Kampagne für den Energieversorger Eon kreiert. Beworben wird das überarbeitete Angebot Eon Plus, das Ende 2018 auf den Markt kam und das Bündeln von Verträgen erlaubt.

Text: Peter Hammer

31. März 2020

Wer bündelt, bekommt Ökostrom - heißt es in der Kampagne.
Wer bündelt, bekommt Ökostrom - heißt es in der Kampagne.

Foto: Eon

Eon Plus heißt das Vorteilsprogramm für Energie und Smart Home des Essener Energieversorgers. Nun hat Saatchi & Saatchi in München eine voll integrierte Kampagne für das neu überabeitete Produkt kreiert. Die zentrale Botschaft: Eon Plus-Kunden können ihre Energieverträge miteinander bündeln und dabei nicht nur Geld sparen, sondern Ökostrom ohne Aufpreis beziehen, der zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien besteht.

Gemeinsam erleben, gemeinsam profitieren

Erzählt werden die Inhalte auf sympathische und realitätsnahe Weise: In gemeinschaftlichen Bildern aus dem Leben und dem gemeinsamen Erleben von Natur. Diese visuelle Klammer findet sich in allen kommunikativen Maßnahmen der breit angelegten Kampagne wider. TVC, Online- und Social Media-Maßnahmen, Anzeigen, OoH, Funk und viele Dialogmaßnahmen sollen so perfekt aufeinander abegstimmt sein und ineinander greifen.

Verantwortlich für den Auftritt sind auf Agenturseite ECD Daniel Wilhelms, Client Service Director Christiane Kost sowie fürs Planning Stefan Reitz und Nina Schlötter. Die Produktion ist Soup Film; Regie führte Marko Roth.

Der  Essener Energieversorger Eon hat im August vergangenen Jahres seinen internationalen Kreativetat an die Network-Agentur DDB Germany vergeben. Vorausgegangen war ein Pitch. Bis dahin war die britische Engine Group der globale Werbepartner. Die Briten hatten für Eon ein eigenes Büro in Deutschland eröffnet, das allerdings nach rund einem Jahr wieder geschlossen wurde. Darüber hinaus arbeitete der Energieversorter in Deutschland auch mit der Hamburger Agentur GGH Mullen Lowe zusammen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Peter Hammer
Autor: Peter Hammer

Er begleitet seit vielen Jahren redaktionell die Agentur-Branche, kennt noch die Zeiten, als Werbung "sexy" war und mancher Protagonist wie ein Popstar gefeiert wurde. Das Hauptaugenmerk gilt aktuell den Themenfeldern "Agenturstrategie" sowie "Etats & Pitches". Vor allem interessieren ihn innovative Geschäftsmodelle und Konzepte, mit denen die Branche erfolgreich auf die permanenten Veränderungen in der Kommunikation reagieren kann.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.