
Globaler Etat:
Saatchi hält BMW-Mitarbeiter weltweit gesund
Um die Fitness und die Gesundheit seiner Angestellten zu fördern, hat BMW die Initiative Gesundheit gestartet. Sie soll zu einer globalen Kommunikationsplattform werden. Den Etat hat soeben Saatchi & Saatchi München gewonnen.

Foto: Creativ Collection
Im BMW-Werk in Leipzig lädt ein werkseigenes Fitnesscenter zur körperlichen Ertüchtigung ein, an anderen Standorten bietet BMW Dienstfahrräder an. Das sind nur zwei Punkte aus der reichhaltigen Agenda der Initiative Gesundheit des Autobauers, die zu einer Kommunikationsplattform ausgebaut werden soll. Dafür hat BMW eine internationale Leitagentur gesucht. Im Pitch durchsetzen konnte sich Saatchi & Saatchi in München (vormals Publicis Pixelpark).
Der Auftrag für Saatchi & Saatchi ist dabei weit gefasst. Er reicht von nationalen als auch internationalen crossmedialen Kampagnen, Content‐Entwicklung, Redaktionsleistungen über Social‐Media‐Kommunikation und Point‐of‐Interest‐Maßnahmen bis hin zu CI‐Aufgaben.
Die BMW Group bündelt in der Initiative Gesundheit alle Themen zur nachhaltigen Förderung der Gesundheit ihrer Mitarbeiter im Bereich Arbeitsumfeld und Gesundheit. Ziel ist es, eigenverantwortliches Verhalten und ein entsprechend gestaltetes Arbeitsumfeld zu fördern.
"In einem hart umkämpften Arbeitsmarkt sind Mitarbeiter und deren Gesundheit eines der wichtigsten Güter von Unternehmen. Deshalb ist es für uns eine spannende Aufgabe, die BMW Group Initiative Gesundheit kommunikativ zu begleiten und diesen Bereich aktiv erfolgreich mitzugestalten", so Marcus Kotarba, Senior Client Partner BMW bei Saatchi & Saatchi München.
Saatchi & Saatchi (vormals Publicis Pixelpark) in München ist bereits seit über 20 Jahren für verschiedene nationale und internationale Etats der BMW Group tätig und arbeitet am Standort München darüber hinaus für Kunden wie Walt Disney (inkl. Marvel und Lucas Films), Stihl, Claas, Eon, Siemens und die Deutsche Post.