WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

McCormick holt sich Senf und Soßen:
Sagrotan-Hersteller Reckitt Benckiser verkauft Lebensmittelgeschäft

Jetzt gibt Reckitt Benckiser seine Lebensmittelsparte ab - dazu gehört unter anderem Senf der Marke French's. Was McCormick dafür zahlt.

Text: W&V Redaktion

19. Juli 2017

Bald nicht mehr von Reckitt Benckiser: Senf der Marke French's.
Bald nicht mehr von Reckitt Benckiser: Senf der Marke French's.

Foto: Reckitt Benckiser

Der britische Konsumgüterkonzern Reckitt Benckiser trennt sich von seiner Lebensmittelsparte. Für 4,2 Milliarden Dollar übernimmt der US-Konzern McCormick das Geschäft, zu dem Senf und Ketchup der Marke French's gehören. Für McCormick stellt der Zukauf eine Ergänzung zum bisherigen Portfolio aus Gewürzen und Soßen dar.

Reckitt ist eigentlich für Haushaltsreiniger wie Finish, Cillit Bang oder Sagrotan bekannt, verkauft aber auch Arzneimittel und Drogerieprodukte wie Clearasil oder Veet. Mit der angekündigten Übernahme des US-Babynahrungsherstellers Mead Johnson im Februar dieses Jahres für knapp 17 Milliarden Dollar baut sich der Konzern ein weiteres Standbein auf, das mehr Gewinn verspricht. Das Thema Lebensmittel wurde damit obsolet. Ohnehin trugen Lebensmittel nur etwa 4 Prozent zum Gesamtumsatz bei.

Wer sonst noch Senf und Soßen haben wollte

Seit April suchte Reckitt einen Käufer für sein Lebensmittelgeschäft. Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg gab es einige Interessenten für die Sparte. Unter anderem hatten Kreisen zufolge auch Campell Soup, der Weetabix- und Power-Bar-Hersteller Post Holdings oder der Bertolli-Konzern Conagra Brands ein Auge auf sie geworfen.

Der amerikanische Lebensmittelmarkt ist derzeit in Bewegung. Im Frühjahr hatte der Ketchup-Hersteller Kraft versucht, den britisch-niederländischen Konsumgüterkonzern Unilever zu schlucken, was nicht klappte. Die weltweite Nummer Eins, Nestle, wiederum steht in den Startlöchern, um ihr Süßwarengeschäft in den USA loszuwerden.

W&V Online/dpa


Mehr zum Thema:

FMCG Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


28.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
28.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
28.09.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
28.09.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
26.09.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Performance Marketing Manager (m/w/d)
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.