WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Guinnes Buch der Rekorde:
Samsung startet rekordverdächtige Facebook-Aktion für das Galaxy S4 zoom

Samsung will ins Guinnes Buch der Rekorde und hofft dabei auf die Hilfe seiner Facebook-Fans. Das Unternehmen will das größte Fotobuch der Welt erschaffen.

Text: Franziska Mozart

2. August 2013

Samsung will ins Guinnes Buch der Rekorde und hofft dabei auf die Hilfe seiner Facebook-Fans. Das Unternehmen plant das größte Fotobuch der Welt mit Maßen von acht mal fünf Metern und mindestens 20.000 ausgewählten Fotos auf acht Doppelseiten. Damit entsteht eine Fläche von 800 Quadratmetern und ein Koloss mit über fünf Tonnen Gewicht.

Mit Hilfe einer Facebook App können die Facebook-Fans von Samsung Mobile Deutschland bis zu zehn Fotos einsenden und damit hoffen, bei dem Rekordversuch dabei sein. Aus allen Einreichungen wählt Samsung die Bilder für das Fotobuch aus. Für das Unternehmen ist die Aktion gleichzeitig eine Gelegenheit, um für das Galaxy S4 zoom zu werben. Unter allen Einreichern verlost Samsung zehn dieser Geräte, die Kompaktkamera und Smartphone gleichzeitig sind. Laut dem Unternehmen schießen die Deutschen pro Monat über 3 Milliarden Fotos. Fotos schießen, bearbeiten und teilen – das sei es, was mobile Menschen wollen, glaubt Mario Winter, Director IT & Mobile Marketing bei Samsung Electronics GmbH. "Und wir bei Samsung machen das möglich", ist er überzeugt.

Die Präsentation des Rekordversuches plant Samsung als PR-Aktion im Rahmen der der IFA 2013. Ab dem 7. September wird das Fotobuch im Museum für Kommunikation Berlin ausgestellt.

An der Konzeption und der Umsetzung des Fotobuchs ist Leo Burnett beteiligt. Die Agentur konnte sich erst vor wenigen Monaten den Social-Media-Etat von Samsung sichern. Unterstützung gibt es außerdem von Faktor 3 und Mobile Trooper. Das Studie Torsten Hegner wird den Bau des riesigen Buches verantworten und die Bilder werden von PixPassion bearbeitet.


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.