WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

PR-Desaster für Huawei:
Sapient twittert sich für Huawei um Kopf und Kragen

Weil sie mit ihren iPhones im Auftrag von Huawei Neujahrsgrüße twittern, kürzte der chinesische Technologie-Konzern zwei Social-Media-Mitarbeitern in China die Monatsgehälter um 730 Dollar.

Text: W&V Redaktion

4. Januar 2019

Huawei auf dem Mobile World Congress.
Huawei auf dem Mobile World Congress.

Foto: Huawei

Neues PR-Desaster bei Huawei. Am Neujahrstag veröffentlichte der Social-Media-Dienstleister des chinesischen Technologie-Konzerns, Sapient, einen kurzen Neujahrsgruß auf dem offiziellen Twitter-Account der Chinesen. Unter der Meldung wurde die Information eingeblendet: "via Twitter for iPhone". Der verantwortliche Mitarbeiter nutzte also augenscheinlich ein Mobiltelefon des Konkurrenten Apple, um im Auftrag von Huawei zu twittern.

Aus der kleinen Panne machte der chinesische Konzern dann eigenhändig ein noch größeres PR-Desaster. Wie Spiegel Online berichtet, leitete das Unternehmen nämlich eine interne Untersuchung ein, weil der Zwischenfall "Schaden an der Marke Huawei" angerichtet habe. Als Konsequenz wurden die beiden verantwortlichen Mitarbeiter degradiert und ihre Monatsgehälter um umgerechnet 730 Dollar gekürzt.

Die Ursache für den Zwischenfall ist dann aber endgültig absurd. Denn die Sapient-Mitarbeiter griffen nur deswegen über ihr iPhone auf den Twitter-Account zu, weil sie mit ihren stationären Rechnern nicht über ein Virtual Private Network auf den Microblogging-Dienst zugreifen können. Der Umweg ist nötig, weil die chinesische Regierung ihren Einwohnern den Zugang zu Twitter, Facebook und Google offiziell gesperrt hat.


Mehr zum Thema:

International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.