
TV-Spot und Anzeigen:
Saturn: Hirschen kreieren neue Markenkampagne
Totgesagte leben bekanntlich länger. Das gilt auch für die Marke Saturn. Statt sie einzustampfen, startet der Elektronikhändler mit einer Kommunikationsoffensive durch. Sie stammt von den Münchner Hirschen.
In seinem neuen Markenauftritt präsentiert sich Saturn als technikorientierter Händler, der seinen Kund:innen in allen Bereichen ein begeisterndes Erlebnis verschafft, egal ob es um Gaming, Kühlschrank, Audio oder Smart Home geht. Mit der Kommunikationsoffensive, die von der Münchner Dependance von Zum Goldenen Hirschen stammt, begeht das Unternehmen aus Ingolstadt seinen 60. Geburtstag.
Die Schwestermarke Media-Markt startete bereits kurz vor Weihnachten 2020 ihre neue Kampagne, inklusive neuem Claim. Bei Saturn bleibt hingegen das Marken-Motto "Du kannst mehr" erhalten, wird jedoch ergänzt durch zahlreiche Varianten wie zum Beispiel "Du entdeckst mehr", "Du erreichst mehr", "Du erlebst mehr", "Du bekommst mehr" und "Du fühlst mehr". “
Am 1. Juni fällt der Startschuss zur Kampagne. Als Herzstück sieht Saturn den 60-sekündigen Imagespot, in dem sich die Marke "als Enabler eines zukunftsorientierten Lifestyles für die markenbewusste, urbane Zielgruppe präsentiert." Er wird ebenso im TV zu sehen sein als auch online und auf den Social Media-Kanälen von Saturn. In schnellen Sequenzen und einem modernen Design zeigt der Spot, was Menschen mit Technik von heute und morgen alles erleben können - ob in der Virtual Reality Welt, beim Gaming, bei der Nutzung intelligenter Fitness Gadgets oder in der Anwendung interaktiver Küchengeräte.
"Der neue Kampagnenauftritt ist unser Versprechen, anspruchsvollen und technikaffinen Menschen mehr als nur Produkte und Dienstleistungen zu bieten. Wir sind davon überzeugt, dass wir die Marke Saturn durch diese moderne Neuinterpretation weiterentwickeln und den Kauf von Technik für unsere Kundinnen und Kunden noch stärker in einen besonderen Erlebnismoment verwandeln", erklärt Jörg Bauer, Co-COO MediaMarktSaturn Deutschland.
Neben Klassik, Online und Social Media kommen auch POS-Materialien zum Einsatz. Auch im Onlineshop macht sich die Kampagne bemerkbar ebenso wie im digitalen Kundenmagazins Turn On, das von Content Fleet konzipiert wird. Die einzelnen Module sind nach dem Baukastenprinzip aufgebaut und damit das ganze Jahr über einsetzbar. Zum Start dreht sich alles um die Fußball-EM 2021.
Auf Saturn-Seite zeichnen Giuseppe Cunetta, Miriam Fonfe, David Wilfert, Uli Mittemeyer, Nina Hoffmeister für den neuen Markenauftritt verantwortlich. Entwickelt und umgesetzt wurde die neue Kampagne von Zum Goldenen Hirschen München.
Auf Agentur-Seite Zum Goldenen Hirschen zeichnen Jasmin Seitel und Arndt Rossnagel (Geschäftsführung), Alexander Eble (Etat Direktion), Julia Küpper (Beratung), Philipp Brandt und Arvinder Kalsi (Kreation), Thomas Winklbauer (Text), Markenfilm Crossing GmbH (Produktion), Florian Röske (Regie) sowie Johann Sebastian Fritz (Musik) verantwortlich.