
Corona-Krise:
Schweiz Tourismus launcht "Clean & Safe"-Kampagne
Sauber und sicher - dieses Image haftete der Schweiz als Urlaubsland immer schon an. In der Corona-Krise kommt den beiden Merkmalen eine ganz neue Bedeutung zu - und werden zum Gütesiegel.

Foto: Schweiz Tourismus
Am 15. Juni will die Schweiz ihre Grenzen zu Österreich, Frankreich und Deutschland wieder öffnen - und die von der Coronakrise stark betroffene Tourismusbranche hofft, dann wieder möglichst viele Gäste begrüßen und beherbergen zu dürfen. Um das Vertrauen der Gäste in das Ferienland Schweiz zu stärken, haben die Tourismusbranchenverbände HotellerieSuisse, Seilbahnen Schweiz, IG Parahotellerie Schweiz, Verband Öffentlicher Verkehrsmittel, der Verband Schweizer Schifffahrtsunternehmen, der Verband Schweizer Tourismusmanager und GastroSuisse auf Initiative von Schweiz Tourismus (ST) die Kampagne "Clean & Safe" ins Leben gerufen. Diese liefert auf der Website Clean-and-Safe.ch eine Übersicht aller branchenspezifischen Schutzkonzepte und zeichnet alle Anbieter, die sich an diesen Maßnahmenkatalog halten, mit dem "Clean & Safe"-Siegel aus. So können die Betriebe ein sauberes und sicheres Gästeerlebnis nach außen kommunizieren und den Gästen aus dem In- und Ausland ein Stück Unsicherheit genommen.
Das "Clean & Safe"-Label wird von den jeweiligen Branchenverbänden zur Verfügung gestellt. Es stehen insgesamt sechs branchenspezifische Labels zur Verfügung, die visuell vom branchenübergreifenden Label abgeleitet wurden – für Hotellerie, Gastronomie, Schifffahrt, Seilbahnen, ÖV und Meetings. Alle Betriebe, die das für sie passende Label nutzen möchten, müssen sich beim jeweiligen Verband online registrieren lassen und bekräftigen mit ihrer Unterschrift die Einhaltung der Schutzkonzepte.
Das branchenübergreifende Label soll auch für die Promotion im Ausland zum Einsatz kommen. Bis zum Start der touristischen Saison soll das Label in der Schweizer Bevölkerung und in den wichtigsten Gästemärkten bekannt sein sowie schweizweit in den Betrieben genutzt werden.
Alles Wichtige zur Coronakrise lesen Sie hier in unserem Liveblog: