WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Werbeverbot:
Schweizer Junge Alternative will Plakatwerbung für Flugreisen verbieten

"Fliegen fügt der Umwelt und damit auch der Gesundheit dieser und künftiger Generationen schweren Schaden zu" - geht es nach den Junge Alternativen (JA!) in Bern, bekommt Werbung für Flugreisen zumindest deutliche Warnhinweise.

Text: W&V Redaktion

10. September 2019

Plakate wie diese bekommen Berner künftig vielleicht nicht mehr zu sehen
Plakate wie diese bekommen Berner künftig vielleicht nicht mehr zu sehen

Foto: Creatives SA

Wer in der Schweizer Hauptstadt Bern Plakate für Flugreisen oder Autos platzieren will, könnte in Zukunft schlechte Karten haben. Denn die Junge Alternative (JA!) will Fliegen und Autofahren aufgrund des Klimawandels "unter keinen Umständen fördern", meldet Persoenlich.com. Aus diesem Grund soll der Gemeinderat auf öffentlichem Grund keine Plakate mehr zulassen, die für Flugreisen, Fluggesellschaften oder Autos werben. Darüber hinaus schwebt den Stadträtinnen Eva Krattiger und Seraina Patzen auch vor, dass Werbung für den Urlaub in fernen Ländern mit Warnhinweisen versehen werden muss. Ähnlich wie auf Zigarettenschachteln könnte es dann heißen: "Fliegen fügt der Umwelt und damit auch der Gesundheit dieser und künftiger Generationen schweren Schaden zu."

Die betroffenen Unternehmen haben allerdings Zeit, sich auf etwaige Werbeverbote vorzubereiten. Bis 2027 gelten die aktuell geltenden Plakatierungskonzessionen. Die JA!-Forderung kann daher erst im Rahmen der nächsten Konzessionsvergabe aufgenommen werden.

Bereits Anfang des Jahres gab es in Bern Widerstand gegen eine Plakatkampagne von EasyJet. Unbekannte hatten Werbeträger der Plakatgesellschaft APG aufgebrochen und gefälschte Easyjet-Plakate eingesetzt. Darauf stand zu lesen: "Zürich - Tel Aviv ab CHF 19.90. Koste den Luxus. Fliege über Flüchtlingsrouten, während Menschen auf diesen ertrinken. Zahle nichts an die Kosten der ökologischen Folgeschäden. Hilf mit den Klimawandel noch schneller voranzutreiben. Günstig und schnell. Ein Promo-Angebot von Easyjet."


Mehr zum Thema:

International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.