Außerdem geht es auch um weitergehende Patienteninformation. So soll ein Bewusstsein dafür wachsen, wann sich Patienten an den Bereitschaftsdienst wenden können, wann sie sofort den Rettungsdienst rufen sollten und in welchen Fällen der Weg zum Hausarzt am nächsten Werktag die bessere Wahl ist.

Bundesweiter Auftritt

Die bundesweit laufende Kampagne mit den beiden Schauspielerinnen Monika Anna Wojtyllo (Elf 6) und Melanie Stahlkopf (Elf 7) ist ab sofort zu sehen. Neben einem TV-Spot, der von Nokto Films unter Regie von Tobias Perse produziert wurde, gibt es eine umfassende Präsenz mit Online- und Außenwerbung.

Der Auftritt wird von einem integrierten Team aus PR-Beratern, Social-Media-Strategen, Redakteuren und Kreativen am Berliner Standort betreut. Die Mediaplanung verantwortet das Team um Elke Reibetanz, Geschäftsführerin Mediaplus Berlin, in Zusammenarbeit mit Plan.Net Hamburg.

Die Macher im Berliner Haus der Kommunikation unter der Projektleitung von Claudia Diaz, Management Supervisor Serviceplan Reputation und Adèle Mitton, Account Manager Serviceplan Reputation, setzen in der Vertiefung auf PR und Content-Marketing. Auf Seite der KBV wird die Kampagne durch das Dezernat Kommunikation unter Leitung von Roland Stahl und Anette Winkler betreut.


Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.