
Weihnachts-Kampagne :
Serviceplan und Penny machen Erwachsene zu Kindern
Serviceplan setzt für Penny wieder eine emotionale Weihnachts-Kampagne um. Diesmal werden Erwachsene zu den Klängen von "Forever Young" aufgerufen, wieder einen Moment Kind zu sein.

Foto: Serviceplan/Penny
Die Weihnachts-Kampagnen von Penny und Serviceplan geben sich stets Mühe, Emotionen zu wecken. 2017 versuchten Discounter und Leadagentur, zum Fest alle zu versöhnen und im vergangenen Jahr drückte ein Spot über eine alleinerziehende Mutter auf die Tränendrüsen. Auch der aktuelle Clip reiht sich in die Riege der je nach Geschmack entweder herzerwärmenden oder schnulzigen Kampagnen ein.
Unter dem Motto "Weihnachten ist für Kinder. Also für uns alle." möchte Penny nach eigenen Angaben den Menschen eine Pause vom Erwachsensein schenken und dazu aufrufen, Weihnachten wieder mit Kinderaugen zu sehen.
Herzstück der Kampagne ist ein Onlinefilm (Produktion: Anorak Film, Regisseur: Stuart McIntyre), der auf der Kampagnen-Website sowie auf Social Media zum Einsatz kommt. Für den Film wurde der Song "Forever Young" von Alphaville neu interpretiert – und von einer zarten Kinderstimme gesungen.
Die Kampagne wird international in allen Ländern eingesetzt, in denen der Discounter vertreten ist: neben Deutschland auch in Österreich, Tschechien, Italien, Rumänien und Ungarn.
Neben dem Film werden Print-Motive in den Owned-Media-Kanälen der Supermarktkette zu sehen sein. Auf dem Penny-Instagram-Kanal startet außerdem die "#KindBleibenChallenge", in der Penny gemeinsam mit Influencern Erwachsene dazu aufruft, wieder einen Moment Kind zu sein. Die drei Gewinner der Challenge dürfen sich über eine Reise ins Disneyland freuen, heißt es.
Studie soll gesellschaftliche Relevanz des Themas stärken
"Nicht alle von uns sind Eltern. Aber wir sind alle Kinder. Manchmal scheinen wir das zu vergessen", so Christoph Everke, Kreativgeschäftsführer von Serviceplan Campaign. Der Claim und der Song "Forever Young" solle den Menschen die Möglichkeit geben, sich auf ihre Kindheit zurückzubesinnen.
"Als Discounter, der mitten im Leben der Menschen steht, ist es uns wichtig, den Kunden etwas zurückzugeben. Weihnachten macht es uns leicht, die Vorfreude und die kindliche Aufregung zu spüren. Wieder Kind sein zu dürfen, ist ein Geschenk, an das wir alle Menschen mit der Botschaft 'Weihnachten ist für Kinder. Also für uns alle.' erinnern möchten", so Stefan Magel, Bereichsvorstand Handel Deutschland Rewe Group und COO von Penny.
Begleitend zur Kampagne hat Penny in Zusammenarbeit mit der Agentur Achtung! Mary Düsseldorf eine Studie in Auftrag gegeben, um die gesellschaftliche Relevanz des Themas zu stärken, teilt der Discounter mit.
Unter der Leitfrage "Kindliche Neugier kultivieren: Der Schlüssel zu mehr sozialer Nähe" erstellten das Trendbüro unter der Leitung des Trendforschers Peter Wippermann gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut YouGov die Studie. Zentrale Fragestellungen waren zum Beispiel, wie kindliche Tugenden, etwa die Neugier auf Unbekanntes, den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern können.