
Tobias Hiltl:
Sheepworld distanziert sich vom eigenen Chef
Die Sheepworld AG will mit den (privaten) Meinungsäußerungen ihres Gründers und Vorstandschefs nichts zu tun haben. Die Firma stehe für "Fairness und Vielfalt", heißt es in einem Statement.

Foto: Sheepworld
Was hat es mit Haltung zu tun, wenn eine Kommunikationsabteilung im Pressestatement Pirouetten drehen muss, um sich am Ende vom eigenen Gründer und Firmenchef zu distanzieren?
Wahrscheinlich eher wenig.
In einer Presseerklärung zum Ende der Kooperation zwischen der Sheepworld AG und der Human Blood Ltd (W&V berichtete) heißt es, die Zusammenarbeit sei durch Human Blood "medienwirksam beendet" worden. Und weiter: "Als Anlass zur Beendigung wurde eine private Meinungsäußerung des Vorstandsvorsitzenden der Sheepworld AG, Tobias Hiltl, auf seinem privaten Facebook-Account genommen. Es handelt sich um die privaten Meinungsäußerungen von Tobias Hiltl und nicht um eine Position der Sheepworld AG. Wir stehen für Fairness und Vielfalt und lassen uns keinem politischen Lager zuordnen."
Auf ihrer Facebookseite schreibt die Firma aus der Oberpfalz: "Es tut uns leid, wenn die Äußerungen von Tobias Hiltl für Unmut bei Euch gesorgt haben." Es folgt dann eine ähnliche "Klarstellung" wie oben, verbunden mit dem Hinweis: "Unser Kanal ist auch keine geeignete Plattform für politische Auseinandersetzung in dieser Form. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir politische Anfeindungen und Beleidigungen hier nicht dulden."
Viele Facebook-User halten die "Klarstellung" der Firma für zu halbseiden und wenig glaubwürdig.