WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Coronakrise:
Sixt-Parodie: Wenn zwei sich streiten...

Der Autovermieter Sixt hat wieder mal eine Anzeige geschaltet, die die Politik im Land karikiert. Dieses Mal trifft es Markus Söder und Olaf Scholz, die sich bei der Ministerpräsidentenkonferenz gestritten haben.

Text: Conrad Breyer

5. März 2021

Bundesfinanzminister Olaf Scholz und ein Zitat von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder nutzt Sixt für seinen aktuellen Prank.
Bundesfinanzminister Olaf Scholz und ein Zitat von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder nutzt Sixt für seinen aktuellen Prank.

Foto: 19:13 für Sixt

Sixt hat es wieder getan. Der Autoverleiher, der so gerne auf aktuelle Themen springt, hat sich dieses Mal von der Ministerpräsident:innenkonferenz inspirieren lassen, die zur Nacht auf Donnerstag den weiteren Fahrplan im Umgang mit dem Coronavirus präsentiert hatte.

Dabei kam es offenbar zum Streit zwischen Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD), der die Länder zur Finanzierung eines geplanten Härtefallfonds heranziehen will. Der Fonds soll Firmen helfen, die die bisherigen Hilfskriterien nicht exakt erfüllen.

Schlumpfige Preise

Angaben der Süddeutschen Zeitung zufolge hatte Scholz zunächst erklärt: "Es braucht keiner zu träumen, dass der Bund ein Konto einrichtet, von dem alles bezahlt wird." Es werde keinen anderen Konsens geben als die anteilige Finanzierung von Bund und Ländern. Daraufhin soll Söder gesagt haben: "Sie sind nicht der König von Deutschland oder Weltenherrscher." Und: Scholz müsse jetzt "gar nicht so schlumpfig herumgrinsen".

Diesen Satz hat Sixt jetzt in seiner Anzeige verarbeitet. Der Konzern hat dafür die Agentur 19:13 aus München verpflichtet, die immer wieder mal für das Unternehmen arbeitet - neben Stammhalter Jung von Matt.

Zuletzt hatte sich Sixt Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter vorgeknöpft - mit einem eher peinlichen Remake.


Mehr zum Thema:

Politik Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.