WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

The Krauts Edition:
Sky startet deutsche Version von Spitting Image

Im britischen Fernsehen ist die Satiresendung Spitting Image, die von BBC und ITV produziert wird, absoluter Kult. Nun kommt die Parodie mit Latex-Puppen bekannter Persönlichkeiten nach Deutschland.

Text: Stefan Schasche

9. September 2021

Der schlumpfige Olaf Scholz, Armin Laschet, Annalena Baerbock, Markus Söder und Karl Lauterbach (v.l.)
Der schlumpfige Olaf Scholz, Armin Laschet, Annalena Baerbock, Markus Söder und Karl Lauterbach (v.l.)

Foto: Sky Deutschland/Mark Harrison (W&V-Collage)

Rechtzeitig zur Bundestagswahl kommt eine ganz besondere Eigenproduktion in das Sky-Programm: Die Satiresendung "Spitting Image – The Krauts Edition" nimmt mit bissigen Kommentaren Politiker wie Olaf Scholz, Armin Laschet und Annalena Baerbock und Prominente wie Jan Böhmermann oder Barbara Schöneberger aufs Korn und verwandelt die Berühmtheiten dazu wie vom britischen Original bekannt in äußerst schräge Latex-Puppen. Zu den weiteren Puppenstars gehören unter anderem Sebastian Kurz, Joe Biden, Wladimir Putin, Greta Thunberg, Elon Musk, Jürgen Klopp und viele weitere.  

Wilde Handlung, derber Humor 

Die Handlung dürfte wie beim britischen Original eher wild sein. Armin Laschet und Markus Söder beim Praktikum in Annalena Baerbocks Bioladen, eine Organspende-Show von Joko und Klaas oder Heidi Klum auf der Suche nach Deutschlands neuem Super-Kanzler: Alles dabei. Sky verspricht scharfzüngigen, sarkastischen, derben und polarisierenden Humor von Autoren, die unter anderem für die Heute Show, für Harald Schmidt oder Carolin Kebekus geschrieben haben und weiter schreiben. Insgesamt sind neun Sendungen und ein Best-of geplant, die in deutsch-britischer Koproduktion entstehen. Die verantwortliche Produktionsfirma Avalon, die in London beheimatet ist, hat unter anderem "Last Week Tonight with John Oliver", "Breeders" oder "Starstruck" produziert.     

Neue Folgen jeweils Freitags 

In Großbritannien lief Spitting Image von 1984 bis 1996 auf ITV, ab 2020 wurde die Sendung dann auf dem gemeinsam von BCC und ITV betriebenen OnDemand-Dienst "britbox" fortgeführt. Und nun also bekommen ab dem 16.9. auch deutsche und österreichische Promis ihr Fett weg. Zu sehen sind die etwa 20-minütigen Shows "Spitting Image – The Krauts Edition" bei Sky Comedy, Sky One und Sky Ticket, neue Folgen werden jeweils Freitags um 20.15 Uhr bei Sky Comedy HD ausgestrahlt.


Mehr zum Thema:

Entertainment Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


24.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden UX Designer (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin, remote Senior Customer Success Manager:in - remote
GoHiring GmbH Logo
22.03.2023 | EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH | Landau Performance Marketing Manager E-Commerce (m/w/d)
EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH Logo
17.03.2023 | Energiedienst Holding AG | Laufenburg Content Manager (m/w/d)
Energiedienst Holding  AG Logo
14.03.2023 | Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | Verl Social Media Manager (m/w/d)
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.