Business Development Manager (m/w/d)

Bestandskunden sind die Lebensversicherung eines Händlers. Worauf es bei der Loyalisierung dieser werthaltigen Klientel ankommt, verrät dieser Beitrag.
Foto: istock
40 Prozent der Handelsunternehmen fokussieren sich in ihrer Werbung auf Bestandskunden, sagt der Dialog Marketing Monitor 2018 der Deutschen Post. Hört sich erst mal viel an, ist aber ausbaufähig, denn im Umkehrschluss bedeutet diese Zahl: Angesichts der Tatsache, dass bestehende, treue Kunden öfter und werthaltiger kaufen, lassen immer noch zu viele Handelsunternehmen ihre Bestandskunden links liegen und umwerben lieber potenzielle Neukunden – eine einseitige, teure und wenig wertschöpfende Strategie.
Dabei sei es wesentlich günstiger, Bestandskunden zu aktivieren als Neukunden zu gewinnen, so Dirk Görtz, Vice President Dialogmarketing bei der Deutschen Post. Folgende Maßnahmen helfen Handelsunternehmen, ihre wertvollen Bestandskunden zu loyalisieren:
Text: Christof Lippert
Wer seine Kunden mit einer RFM-Analyse genauer unter die Lupe nimmt, gewinnt wertvolle Einsichten zum Potenzial der verschiedenen Kundengruppen. Ziel ist es, Käufer dauerhaft zu binden und so höhere Umsätze zu generieren. Anhand einer Gutschein-Aktion zeigt die CMC DIALOGPOST-Studie 2019, wie das geht.