
Umzug von Wiesbaden nach Frankfurt:
So residiert Dentsu Aegis nun in Frankfurt
Die Agentur Dentsu Aegis Network ist mit über 500 Mitarbeitern umgezogen - und nutzt die Gelegenheit für ein modernes Arbeitsumfeld.

Foto: Dentsu Aegis
"New Work" fordern alle - und das geht meist mit der Umgestaltung der Arbeitsumgebung einher.
Die Chance des Umzugs von Wiesbaden nach Frankfurt am Main hat nun die Agentur Dentsu Aegis Network genutzt, um in einer weiteren ihrer Niederlassungen moderne Arbeitswelten zu bieten. Der neue Standort am Frankfurter Westhafen soll für "Inspiration durch Vielfalt" stehen.
Damit passt der größte deutsche Standort der Agentur nun auch zum Rest: Analog zu den Büros in Augsburg, Düsseldorf, Hamburg und München zeichnet sich das Konzept in Frankfurt ebenfalls durch eine moderne Arbeitswelt aus.
Die gut 500 Mitarbeiter arbeiten und grübeln auf vier Etagen und über 7000 Quadratmetern. Das Raumkonzept entstand inhouse und setzt auf eine offene Raumstruktur, die heute (nicht nur bei Dentsu Aegis) als "Ort für Kreativität und Zusammenarbeit" gilt.
In den neuen Agenturräumen umfasst das die "längste Theke der Stadt" (man ist ja nicht in Düsseldorf) sowie mehr als 50 Rückzugsorte in verschiedenen Größen für die unterschiedlichen Arbeitstypen und Kommunikationsanlässe. Sie tragen Namen wie "Nerd Zone", "Heart Beat", "Class Room", "Chat Room", "Procrastinator", "Hang Loose" oder "Ignition Camp". Einen Eindruck bekommen Sie hier in der Bildergalerie.
"Der Rhein-Main-Standort als Wirtschaftsmetropole in der Digital- und Agenturszene ist für Dentsu Aegis Network ein sehr wichtiger Standort", sagt Ulrike Handel, CEO Dentsu Aegis Network Deutschland. "Der Hafenbogen direkt am Wasser ist unser Meisterstück. Hier schaffen wir uns einen Ort der Vernetzung, der Inspiration und modernste Arbeitsbedingungen – und damit auch für unsere Kunden ein willkommener Anlass, unser ganzes Servicespektrum zu nutzen."
Für eine gute Nachbarschaft wirbt Dentsu Aegis in Frankfurt gleich noch mit einer Kampagne: Unter dem Titel "Uffgepasst Frankfurt" wird bis zum 1. November plakatiert. Zwei Motive sehen Sie hier:
Dentsu Aegis arbeitet bereits seit knapp drei Jahren an einem "New Work Konzept" - und baut auch strategisch um. Unter Ulrike Handel hat die Agentur einen neuen Kurs zur digitalen Fullservice-Agentur eingeschlagen und sich stärker um die Themen Diversität und Inklusion gekümmert. Das würdigte das US-Branchenmagazin Adage im Sommer 2018 mit dem Titel "Woman to Watch" für Ulrike Handel. Handel hat 2017 den CEO Zoja Paskaljevic abgelöst. Und gleich mal flexibles Arbeiten bei Dentsu Aegis eingeführt.
Sie interessieren sich für Marketing im Mittelstand? Auf unserer Konferenz W&V MAKE in Frankfurt geben wir Ihnen tiefere Einblicke in die Erfolgsstrategien von Mittelständlern.