
Auszeichnung von Adage:
Ulrike Handel ist eine von 20 "Women to Watch"
Das Fachmagazin Adage hat 20 Frauen in Europa als "Women to Watch" ausgezeichnet. Als einzige Deutsche ist 2018 Ulrike Handel dabei, die CEO von Dentsu Aegis Network Germany.

Foto: Raimar von Wieskowski
Das US-Branchenmagazin Adage kürt jährlich nicht nur die "Women to Watch" in den USA, sondern auch in Europa. Unter den 20 Frauen, die sich 2018 diese Ehrung verdient haben, ist eine Deutsche: Ulrike Handel, CEO der Mediaagenturgruppe Dentsu Aegis Network Germany.
Die Jury wählt jedes Jahr diejenigen Persönlichkeiten aus, die durch ihr Handeln das eigene Unternehmen prägen und somit Vorbild für die gesamte Marketingwelt in Europa sind. Auf die Nominierungsliste kommen herausragende Führungsfrauen, die in die Branche verändern und mit ihrem Tun den Status quo infrage stellen.
Vorbild für digitale Transformation
Ulrike Handel hat den Preis von der Adage-Jury bekommen, weil sie als unternehmerische Persönlichkeit die Herausforderungen der digitalen Transformation mutig angeht. Die Agentur ist unter ihrer Führung gewachsen und entwickelt digitale Geschäftsfelder weiter. Die Jury-Begründung:"Ulrike Handel hat mit Dentsu Aegis einen neuen Kurs eingeschlagen und sie von einer Mediaagenturgruppe zu einem 100-prozentigen Digital-Fullservice-Unternehmen umgebaut." Ihre Strategie umfasse neue Ideen und Disruption, stetige Verbesserungen und die Automatisierung des Kerngeschäfts sowie Investitionen." Dabei sei Dentsu Aegis mitsamt seinen Agenturmarken auf die Kunden und die digitalen Herausforderungen ausgerichtet.
Darüber hinaus honoriert die Preisverleihung den kulturellen Wandel bei Dentsu Aegis Network, für den Ulrike Handel steht. Denn Adage geht es mit dem Preis auch darum, den Einsatz für Diversität und Inklusion zu würdigen. Der Kulturwandel stehe für Handel im Zentrum, sagt die Jury, und den packt sie an, indem sie ihn vorlebt. Agiles Arbeiten, Flexibilität, Effizienz - all das habe sie ermöglicht. Adage: "Damit verbessert sich bei Dentsu Aegis nicht nur die Ausgewogenheit zwischen den Geschlechtern, sondern die Mitarbeiter werden ermutigt, innovativ und wie Gründer zu denken" - für Adage unverzichtbare Qualitäten im digitalen Zeitalter.
Erst ein Jahr im Amt
Aufgrund der langen Liste von Errungenschaften sollten wir vielleicht noch mal erwähnen: Ulrike Handel hat den CEO-Posten bei Dentsu Aegis Network Germany am 1. Mai 2017 übernommen - vor gut 13 Monaten.
Bereits zum dritten Mal wählte die Jury unter der Leitung des amerikanischen Fachmagazins Adage die 20 weiblichen Vorbilder für die Branche in Europa aus. In ihrer Rede auf der Gala in London am 6. Juni betonte Ulrike Handel, dass sie den Preis stellvertretend für das gesamte Unternehmen entgegennimmt: "Ich möchte diese Auszeichnung besonders dem Dentsu Aegis Network in Deutschland widmen – denn nach einem Jahr im Amt einen solchen Preis verliehen zu bekommen, ist definitiv nur zum kleinsten Teil meine Leistung. Herzlichen Dank an das gesamte Team und das Exec-Team."
Handel ist aktuell noch für einen weiteren Preis nominiert: Das Magazin Emotion kürt Ende Juni großartige Frauen - in der Kategorie "Frauen in Führung" ist Ulrike Handel eine von drei Finalistinnen. Vor einem Jahr folgte sie als Agenturnetwork-Chefin bei Dentsu Aegis auf Zoja Paskaljevic. Zuvor brachte sie als Vorstandsvorsitzende Ad Pepper Media International auf Kurs.