Produkt und Motiv müssen passen

Es reicht allerdings nicht, einfach irgendein Trendmotiv auf ein beliebiges Produkt zu drucken, warnt die Studie: Es muss das richtige Motiv auf dem passenden Produkt sein. Und dann auch noch zur richtigen Zeit – beispielsweise Sommer oder Winter.

Personen, die ein bestimmtes Motiv gut finden, wünschen sich dieses auch häufig auf bestimmten Produktgruppen. So hätten etwa 41 Prozent der Flamingo-Fans die rosafarbenen Vögel gerne auf Schreibwaren, 50 Prozent der Ananas-Fans würden die Frucht gerne auf Notizbüchern finden. Die klassische Eistüte kommt am besten auf Kleidung an, die Wassermelone auf Pflegeprodukten. Wenn die Kombination passt, kommt es häufig auch zu Impulskäufen, die quasi "im Vorbeigehen" getätigt werden.

Frauen sind übrigens die größeren Motiv-Fans: 69 Prozent haben eine Schwäche für Flamingo & Co, bei den Männern sind es nur 56 Prozent.


Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.