Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Weitere Maßnahmen für die Umwelt

Auch im Bereich erneuerbare Energien investiert der Wassersprudlerhersteller aktuell stark: So wurden kürzlich Solarpaneele auf dem Dach der Hauptfabrik in Israel installiert, die schon heute fünf Prozent des kompletten Energiebedarfs des Unternehmens decken. Bis 2021 soll dieser Anteil sogar auf 20 Prozent steigen. Außerdem plant Sodastream, auf Erdgas und Kraft-Wärme-Kopplung umzustellen und komplett aus fossiler Energie auszusteigen. Bis 2024 soll die Produktionsstätte dann zu fast 100 Prozent energieautark sein. 


Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

Lena Herrmann ist freiberufliche Journalistin, Podcast-Redakteurin und Moderatorin. Ihr Handwerk hat sie bei W&V gelernt, wo sie Marketingthemen betreut und unter anderem die W&V-Podcasts entwickelt und betreut hat. Ihr Herz schlägt für gute und spannende Inhalte, die sie gerne erstellt, aber auch gerne dabei hilft, sie für andere sichtbar und hörbar zu machen. Als Podcast-Host sitzt sie regelmäßig vor dem Mikrofon, als Moderatorin steht sie leidenschaftlich gerne auf der Bühne.