WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kreation des Tages :
Spec-Spot: Mit 600 PS in die emissionsfreie Zukunft

Zwei Werbefilm-Talente lassen den Verbrennungsmotor von Mercedes ein letztes Mal aufheulen. Denn das Rennen um emissionsfreie Mobilität hat begonnen. Und die Marke will auch hier ganz vorne mitfahren.

Text: Maximilian Flaig

14. Juli 2020

Szenen aus dem Spot
Szenen aus dem Spot

Foto: Maik Lüdemann/Moritz Moessinger

"Was treibt uns an, wenn wir bereits die besten sind?" Diese Frage stellen Studenten der Hamburger Media School und junge Filmemacher in einem Spec-Spot für Mercedes. Zusammen mit ihrer Crew bastelten Maik Lüdemann (Regie) und Moritz Moessinger (DOP) zwölf Monate an dem Clip, finanzierten das Projekt aus eigener Tasche. Herausgekommen ist ein Film, der genauso gut aus der Feder der Profis von Antoni Garage, Mercedes' Kreativagentur, stammen könnte.

Thema ist das Ziel der Marke, bis 2039 CO2-neutral zu sein. Im Film rast jedoch ein PS-Monster über den Asphalt. Für die Macher kein Widerspruch: Das Kapitel der Verbrennungsmotoren wollen sie mit einem positiven Spirit beenden. So spielt der Titel "The Race" auf das technologische Wettrennen der Hersteller um emissionsfreie Mobilität an. Und Mercedes tritt an, um es zu gewinnen:

Die besondere Herausforderung beim Dreh bestand darin, Fahraufnahmen mit einem stillstehenden Fahrzeug herzustellen. Um diese Illusion zu erzeugen, wurde bei dem zweitägigen Studiodreh mit programmierbaren LED-Lampen und Kunstnebel gearbeitet.

In Kombination mit dynamischen Kamerabewegungen entstand auf diese Weise bereits am Set der Eindruck von einem fahrenden Auto. In der Postproduktion wurde der temporeiche Schnitt mit passendem Sounddesign und ausgewählten VFX-Bildern verschmolzen. Das Fahrzeug wurde während der Aufnahmen nicht bewegt.

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Kreation des Tages Nachhaltigkeit Archiv

Autor: Maximilian Flaig

Maximilian Flaig studierte Amerikanistik in München, volontierte bei W&V und schrieb währenddessen auch für die Süddeutsche Zeitung. Der gebürtige Kölner verantwortet die Themenbereiche Performance & Analytics, KI & Tech sowie SEO und hat ein besonderes Faible für Sportmarketing. 


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.