WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Umstrittene Kommentare über Frauen:
Sport1 stellt Dart-Experten Gordon Shumway kalt

Mit Sprüchen wie "Männer werden wahrscheinlich immer ein Problem haben, gegen Frauen zu spielen" lag der Dart-WM-Kommentator aus Sicht von Sport1 daneben. 

Text: W&V Redaktion

20. Dezember 2018

Der Münchner Sender feuert zur Darts-WM aus allen Rohren - da muss das Team passen!
Der Münchner Sender feuert zur Darts-WM aus allen Rohren - da muss das Team passen!

Foto: Sport1

Der Münchner Sender Sport1 wird Gordon Shumway nach seinen umstrittenen Aussagen über Frauen nicht mehr als Experte und Co-Kommentator bei der Darts-WM einsetzen.

Hintergrund: Der frühere Spieler hatte über die Teilnahme von zwei Frauen beim Turnier in London gesagt: "Ich bin kein Freund von diesem Zirkus. Ich weiß nicht, was das soll, zwei Damen bei einem professionellen Darts-Turnier mit aufzunehmen? Warum nur zwei? Ich finde es keine gute Idee." Shumway hatte dafür massive Kritik geerntet.

Shumway hatte unter anderem auch gesagt: "Bei Bayern München spielt auch keine Frau im Team. Wir wissen ja, Darts ist ein mentales Spiel. Und Männer werden wahrscheinlich immer ein Problem haben, gegen Frauen zu spielen."

Der 50-Jährige hatte sich zwar wenige Minuten später live in der Übertragung für seine Aussagen entschuldigt, doch dem Sender genügte das offensichtlich nicht mehr. Sport1 wird nach eigenen Angaben bis zum Ende der WM "wechselnde Experten" an der Seite von Kommentator Basti Schwele einsetzen.

Twitter

Für Sport1 ist Dart inzwischen eine immens wichtige Sportart geworden: Der Sportkanal sammelt darüber viele Zuschauer ein. Die aktuelle WM hat den Münchnern bereits am Startabend enorme Quoten eingebracht; in der Spitze verfolgten am 13. Dezember 600.000 Gesamtzuschauer die Session mit dem Sieg des englischen Weltmeisters Rob Cross und dem Erstrunden-Aus der deutschen WM-Hoffnung Martin Schindler. Noch bis zum Neujahrstag werden die Meisterschaften in London ausgetragen. 

dpa/ps


Mehr zum Thema:

International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
29.08.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.