Junior Art Director (m/w/d)

Corona-Beschränkungen, Haltungsdiskussion. Profisport steht in der Kritik. Doch eine Sponsoring-Studie zeigt: Der Glaube an die Kraft des Sports ist ungebrochen. Für Haltungsmarketing wird er immer wichtiger.
Foto: Nigel Msipa/Unsplash
Sportsponsoring wird in Zukunft immer häufiger eingesetzt, um Nachhaltigkeits-Aktivitäten umzusetzen. Vor allem auf politisch und gesellschaftlich anerkannte Sportarten und positionierte Sportorganisationen wollen die Unternehmen ihr Geld setzen.
Das zeigt eine Delphi-Studie zu den zukunftsrelevanten Fragen des Sportsponsorings, die die Otto Beisheim School of Management im Auftrag der Vereinigung der Sportsponsoring-Anbieter (VSA) durchgeführt hat. Befragt wurden Rechtehalter, Vermarkter, Sponsoren als auch weitere Branchen-Expert:innen. In der Frage der Nachhaltigkeits-Aktivitäten waren sich alle einig.
Weitere Ergebnisse der qualitativen Umfrage unter 51 Expert:innen: