
Kampagne:
Spot-Premiere: Telekom lässt wieder Rosenblätter vom Himmel regnen
Rosenblätter 2.0: Die Deutsche Telekom gibt sich in einem neuen Spot gefühlvoll und lässt Blütenblätter vom Himmel regnen - eine Neuauflage einer Idee aus dem Jahr 2009.
Echten Telekom-Kennern dürften die zwei soeben angelaufenen TV-Spots des Bonner Konzerns irgendwie bekannt vorkommen: Ganz viele Rosenblätter, eine Stadtszenerie, ein gefühlvoller Song. Tatsächlich hatte die Deutsche Telekom diese Idee schon einmal. Anfang 2009 inszenierten die Agenturen Saatchi & Saatchi und DDB Tribal einen Blütenregen für das Telko-Unternehmen. Damals produzierte die Marke in Buenos Aires sieben Spotvarianten. Künstlerin Agnes Obel lieferte dazu das passende Lied: "Just so".
Für die aktuellen Filmchen hatte die Telekom anscheinend noch genügend Material aus dem Dreh in Argentinien übrig und mixt dies mit neuen Szenen (Produktion: Tony Petersen Film, Hamburg). Betrachtet man die Telekom-Welt aus dem Jahr 2009 und vergleicht sie mit der heutigen Version, dann wird die Entwicklung der Marke und des Marktes ziemlich deutlich: In dem brandneuen 60-Sekünder singt Tom Odell von "Another Love", die Menschen halten das Samsung-Smartphone Galaxy S4 oder Tablets in der Hand und der beworbene Mobilfunk-Standard nennt sich LTE. Und auch die Blütenblätter 2.0 entsprechen dem neuen Corporate Design des Unternehmens. "Thematisch bauen wir mit Rosenregen auf ein erfolgreiches Format auf, dass unsere aktuellen Produkt- und Innovationsthemen aufmerksamkeitsstark transportiert", sagt Philipp Friedel, Leiter Marktkommunikation Telekom Deutschland. "Die Kampagne zeigt eindrucksvoll, wie rasant sich die Telekommunikationstechnologie in den vergangenen Jahren weiterentwickelt hat."
Die Telekom legt zuerst mit einem Hauptspot zum Thema "Möglichkeiten der digitale Welt" und einer Variante zum LTE-Netz los. Dann folgen weitere Produkte und Innovationen, wie beispielsweise mobiles Bezahlen. Zudem gibt es Banner und Online-Sonderwerbeformen. Die Telekom-Shops bekommen auch eine Rosenblätter-Deko. Die von DDB Tribal verantwortete Kampagne läuft bis September 2013. Die Medien-Auswahl übernimmt Mediacom, Düsseldorf.
Hier der brandneue Telekom-Spot:
Und noch mal zur Erinnerung, der Clip aus dem Jahr 2009:
Werbe-Recycling betreibt momentan auch der Telekom-Konkurrent Telefonica. Die Mobilfunk-Marke greift in einem 60-Sekünder einige ältere O2-Kampagnen auf, darunter das Filmchen "Curiosity" aus dem Jahr 2008.